Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Man TGX Betriebsanleitung Seite 297

Mit multifunktionslenkrad
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drehring Temperatur
1
Taste Standklimaanlage
2
Displayanzeige Temperatur
3
Symbol Standklimatisierung
4
Symbol Standheizung
5
Symbol Motorheizung
6
Symbol Programmierte Zeit
7
aktiv
Taste Menü Standklimaan‐
8
lage
Funktionsbeschreibung
Die Standklimaanlage dient zum
Beheizen und Kühlen des Fahrer‐
hausinnenraums und zum Enteisen
der Scheiben. Die Motorheizung
dient zum Vorwärmen der Kühlflüs‐
sigkeit im Motor.
Die Standklimaanlage heizt und
kühlt motorunabhängig durch das
Verbrennen von Kraftstoff aus dem
Kraftstofftank. Die Standklimaan‐
lage kann bei ausreichend
gefülltem Kraftstofftank und einer
ausreichend geladenen Fahrzeug‐
batterie eingeschaltet werden. Ist
der Füllstand im Kraftstofftank zu
gering, die Fahrzeugbatterie nicht
81.99287-7760
ausreichend geladen oder liegt
eine Systemstörung vor, schaltet
sich die Standklimaanlage automa‐
tisch ab. Die Standklimaanlage
wird automatisch abgeschaltet,
sobald der laufende Motor genü‐
gend Wärme abgibt. Die Standkli‐
maanlage kann im Fahrzeugmenü
für 5 Zeiten programmiert werden,
an denen die Standklimaanlage
automatisch eingeschaltet und
ausgeschaltet wird. Das Fahrzeug‐
menü kann über die Fernbedie‐
nung, das Multifunktionslenkrad
oder den Lenkstockschalter aufge‐
rufen werden. Im Fahrzeugmenü
wird auch ausgewählt, ob die
Standklimaanlage mit oder ohne
Motorheizung eingeschaltet wird.
Wenn die eingestellte Temperatur
niedriger ist als die tatsächliche
Temperatur im Innenraum, wird
automatisch gekühlt. Wenn die ein‐
gestellte Temperatur höher ist als
die tatsächliche Temperatur im
Innenraum, wird automatisch
geheizt.
Vor der Fahrt
Klimatisierung
Sicherheit und Hinweise
GEFAHR
Lebensgefahr durch Einatmen der
Abgase der Standheizung
Bei eingeschalteter Standheizung
werden Abgase ausgestoßen. In
geschlossenen Räumen können
die Abgase nicht entweichen. Das
Einatmen der Abgase kann zu
Bewusstlosigkeit oder Tod führen.
Deshalb:
Standheizung nie in geschlos‐
senen Räumen einschalten.
Sicherstellen, dass sich die
Standheizung in geschlossenen
Räumen nicht automatisch ein‐
schaltet.
Einmal im Monat Zusatzhei‐
zungen auf höchste Stufe ein‐
schalten, um ein Festfressen der
beweglichen Bauteile zu ver‐
meiden.
Die Standklimatisierung benötigt
viel elektrische Energie. Deshalb
bei stehendem Motor Standklimati‐
297

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Man TGX

Inhaltsverzeichnis