Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Man TGX Betriebsanleitung Seite 519

Mit multifunktionslenkrad
Inhaltsverzeichnis

Werbung

fahrten und Ausfahrten die Spur
verlassen
beim Durchfahren eines Tunnels
vor stehenden Fahrzeugen in der
Dunkelheit
bei starkem Regen, Schneefall
oder Spritzwasser auf den Sen‐
soren
In folgenden Situationen kann der
EBA verfrüht warnen:
vor stehenden Objekten am
Fahrbahnrand, zum Beispiel Ver‐
kehrsschildern, Bäumen oder
Leitplanken, besonders in Kur‐
veneinfahrten und Kurvenaus‐
fahrten
bei zu schnellem oder zu
dichtem Auffahren
beim Überholvorgang und Fahr‐
spurwechsel
vor metallischen Objekten, die
als Hindernisse erkannt werden
können, zum Beispiel Baustel‐
lenplatten oder in die Fahrbahn
eingelassene Schienen
81.99287-7760
Eine Warnung des EBA kann abge‐
brochen werden durch:
Blinken, zum Beispiel beim
Abbiegen und Überholen
Freigeben und wieder Betätigen
des Fahrpedals
Kickdown
Ausschalten des EBA
GEFAHR
Unfallgefahr durch Veränderung der
Lage des Radarsensors
Bereits eine kleine Veränderung
der Lage des Radarsensors führt
zu einer Fehlfunktion. Ein Unfall
kann die Folge sein.
Deshalb:
Radarsensoren nicht versetzen.
Nach einer leichten Berührung
des Radarsensors, zum Beispiel
bei Parkremplern oder Kollision
mit Büschen, EBA ausschalten
und Radarsensor von einer
Fachwerkstatt prüfen lassen.
Schrauben am Stoßfänger nicht
festziehen, lösen oder aus‐
schrauben.
Assistenzsysteme
GEFAHR
Unfallgefahr durch eingeschalteten
EBA auf Rollenprüfstand
Wenn EBA auf dem Prüfstand bei
laufender Rolle eingeschaltet ist,
kann EBA warnen und bremsen.
Schwere Unfälle können die Folge
sein.
Deshalb:
Vor dem Auffahren auf den Rol‐
lenprüfstand, EBA ausschalten.
Arbeiten am Rollenprüfstand nur
von geschultem Fachpersonal
der Fachwerkstatt durchführen
lassen.
Bremse
519

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Man TGX

Inhaltsverzeichnis