Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schubbetrieb - Man TGX Betriebsanleitung

Mit multifunktionslenkrad
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Versorgung des Anhängers
3
mit Hydrauliköl
Kupplungskopf Bremsleitung
4
gelb
Kupplungsbolzen
5
Kupplungskopf Vorratslei‐
6
tung rot
Rücklauf des Hydrauliköls
7
vom Anhänger
Steckdose für Anhänger
8
Anhänger mit der Feststell‐
bremse und Unterlegkeilen an
den Hinterrädern gegen Weg‐
rollen sichern.
Zugdeichsel des Anhängers mit
der Höheneinstellung feststellen.
Stecker der Kabel für Bremse,
Beleuchtung und Stromversor‐
gung des Anhängers aus den
Steckdosen
und
2
8
Zuerst Kupplungskopf der Vor‐
ratsleitung rot
abkoppeln.
6
Kupplungskopf der Bremsleitung
gelb
abkoppeln.
4
Sicherheitsstecker
1
abnehmen.
Kupplungsbolzen
heraus‐
5
nehmen.
81.99287-7760
Aus dem Bereich zwischen Zug‐
fahrzeug und Anhänger heraus‐
treten.
Vorsichtig mit dem Zugfahrzeug
rückwärtsfahren und Zugfahr‐
zeug vom Anhänger trennen.
Kupplungsbolzen
und mit Sicherheitsstecker
sichern.
✓ Anhänger ist abgekuppelt.

Schubbetrieb

Funktionsbeschreibung
Im Schubbetrieb können Anhänger
über lange Distanzen und übliche
Böschungswinkel geschoben oder
gezogen werden. Für den Schub‐
betrieb muss immer eine Frontan‐
bauplatte mit Anhängerkupplung
verwendet werden. Koppelmaul
und Registerkupplung sind nur für
nehmen.
den Rangierbetrieb geeignet.
Alle Informationen zum Ankuppeln
und Abkuppeln, siehe siehe Anhän‐
gerkupplungen mit Kontrollstift
Rockinger und Ringfeder, Seite
300, siehe Anhängerkupplung mit
Kontrollstift Rockinger RO 40 E,
Seite 310, siehe Anhängerkupplung
mit Kontrollstift Rockinger RO 56 E,
Seite 320, siehe Anhängerkupplung
mit Druckluftanschluss mit zwei
Kupplungsköpfen, Seite 329, siehe
Anhängerkupplung mit Doppelkup‐
plungskopf-Druckluftanschluss,
Seite 338, siehe Abschleppkupp‐
lung, Seite 346.
einstecken
5
Sicherheit und Hinweise
1
VORSICHT
Gefahr von Sachschäden durch Über‐
schreitung der maximalen Belastung
der Frontanbauplatte
Wenn die maximale Belastung der
Frontanbauplatte überschritten
wird, kann sie beschädigt werden.
Verformung oder Abriss der Front‐
anbauplatte können die Folge
sein.
Deshalb:
Zulässige maximale Belastung
der Frontanbauplatte nicht über‐
schreiten.
Fahrzeug nicht an der Frontan‐
bauplatte anheben.
Vor der Fahrt
Rangieren
421

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Man TGX

Inhaltsverzeichnis