Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Monatliche Prüfarbeiten Und Wartungsarbeiten - Man TGX Betriebsanleitung

Mit multifunktionslenkrad
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instand halten
Intervalle
Sattelkupplungsplatte und
Anhängerplatte auf Beschädi‐
gungen, Riefen, Rost und Risse
prüfen.
Bei Beschädigungen Sattelkupp‐
lung von einer Fachwerkstatt
prüfen lassen.
Prüfen, ob auf Sattelkupplungs‐
platte, Verschlusshaken, Anhän‐
gerplatte und Anhängerzapfen
ausreichend Fett vorhanden ist.
Wenn nötig fetten.
Bei Sattelkupplung Jost JSK 42
zusätzlich Zuggriff
und im Bereich der Führung
fetten.
Frontanbauplatte auf Zustand prüfen
Die Prüfung erfolgt vor dem Starten
des Motors.
Wenn an die Frontanbauplatte
eine Ausrüstung angebaut ist,
Frontanbauplatte und Halte‐
rungen auf Beschädigungen und
Risse prüfen.
596
Luftfederbälge auf Zustand prüfen
Luftfederbalg
1
seitlich
1
Die Prüfung erfolgt nach dem
Starten des Motors.
Sämtliche Luftfederbälge
Beschädigungen prüfen.
Beschädigte Luftfederbälge von
einer Fachwerkstatt erneuern
lassen.
Monatliche Prüfarbeiten und
Wartungsarbeiten
Je nach Klimaeinflüssen und
Betriebsbedingungen können die
Prüfungen öfter notwendig sein.
Die monatlichen Prüfarbeiten und
Wartungsarbeiten werden vor dem
Starten des Motors und nach dem
Starten des Motors durchgeführt.
Prüfarbeiten und Wartungsarbeiten
vor dem Starten des Motors:
Anhängerkupplung auf Spiel
prüfen.
Anhängerkupplung fetten oder
ölen.
Prüfarbeiten und Wartungsarbeiten
nach dem Starten des Motors:
Druckluftbehälter entwässern.
Anhängerkupplung auf Spiel prüfen
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden durch nicht
auf
1
zugelassene Betriebsstoffe
Bei Verwendung von nicht zuge‐
lassenen Betriebsstoffen, wie zum
Beispiel Öle, Schmiermittel, Kühl‐
flüssigkeiten, AdBlue, Kraftstoff,
können Bauteile des Fahrzeugs
beschädigt werden.
Deshalb:
Informationen zu Füllmengen
und vorgeschriebenen Betriebs‐
stoffen sind in jeder Fachwerk‐
statt erhältlich.
81.99287-7760

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis