Selbsthilfe
Elektrische Anlagen
kann anhand der Ruhespannung
mit einem handelsüblichen Span‐
nungsmessgerät geprüft werden.
Die Ruhespannung der Batterie
stellt sich circa 1 Stunde nach dem
letzten Laden durch den laufenden
Motor oder 1 Stunde nach dem
Abklemmen ein.
▶
Spannung an jeder Batterie ein‐
zeln messen.
✓ Spannungsunterschied von
> 0,1 V wurde festgestellt.
▶
Batterien einzeln nachladen.
✓ Wenn die Spannung über 12,6 V
beträgt, ist die Batterie geladen
und frostsicher bis circa -50 °C.
✓ Wenn die Spannung zwischen
12,6 V und 12,1 V beträgt, muss
die Batterie nachgeladen
werden.
✓ Wenn die Spannung unter 12,1 V
beträgt, ist die Batterie vorge‐
schädigt und muss ausge‐
tauscht werden.
642
Aktuelle Bordspannung anzeigen
Das Fahrzeugmenü kann über
das Multifunktionslenkrad, den
Lenkstockschalter oder die Fernbe‐
dienung aufgerufen werden.
Bordspannung
1
▶
Fahrzeugmenü aufrufen.
▶
Menüpunkt Fahrzeug > Fahrzeugcheck
> Batterie auswählen und bestä‐
tigen.
✓ Aktuelle Bordspannung
angezeigt.
Batteriekasten breit öffnen
Deckel
1
Bajonettverschlüsse
2
Mechanischer Batteriehaupt‐
3
schalter
wird
1
81.99287-7760