Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Man TGX Betriebsanleitung Seite 455

Mit multifunktionslenkrad
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
Abhängig von der Ausstattung ver‐
fügt das Fahrzeug über MAN Hyd‐
roDrive. MAN HydroDrive ist ein
zuschaltbarer hydrostatischer
Antrieb der Vorderräder. MAN Hyd‐
roDrive verbessert den Vortrieb des
Fahrzeugs auf unbefestigtem
Untergrund. Bei Hinterachsantrieb
verhindern die Differenzialsperren
das Durchdrehen einzelner Räder
auf unbefestigtem Untergrund und
vermeiden ein Steckenbleiben des
Fahrzeugs und Schäden am Achs‐
getriebe.
MAN HydroDrive ist für den kurz‐
zeitigen Betrieb bei geringer
Geschwindigkeit ausgelegt,
maximal circa 2000 Betriebs‐
stunden oder circa 5 % der
Gesamtfahrleistung. Daher den
Vorderachsantrieb nur bei zusätz‐
lichem Bedarf an Traktion unterhalb
von circa 28 km/h zuschalten. Bei
Überschreiten von circa 28 km/h
wird der Vorderachsantrieb auto‐
matisch abgeschaltet. Nach Unter‐
schreiten von circa 23 km/h wird
der Vorderachsantrieb wieder auto‐
matisch zugeschaltet.
81.99287-7760
Bei Erreichen einer zu hohen
Öltemperatur wird der Vorderachs‐
antrieb automatisch abgeschaltet.
Das kann bei einer Geschwindig‐
keit knapp unter 28 km/h bereits
nach wenigen Minuten geschehen.
Bis zu einer Geschwindigkeit von
circa 20 km/h wird in der Regel
keine zu hohe Öltemperatur
erreicht. Nach dem Absinken der
Öltemperatur unter den Schwellen‐
wert wird der Vorderachsantrieb
wieder automatisch zugeschaltet.
Beim Eingreifen von ABS wird der
Vorderachsantrieb automatisch
abgeschaltet. Nach dem Eingreifen
wird der Vorderachsantrieb wieder
automatisch zugeschaltet.
Bei zugeschaltetem MAN Hydro‐
Drive werden die Antriebsschlupf‐
regelung ASR, das Elektronische
Stabilitätsprogramm ESP und die
Schlupfschwellenerhöhung auto‐
matisch ausgeschaltet. Wenn MAN
HydroDrive abgeschaltet wird,
dann werden ASR, ESP und die
Schlupfschwellenerhöhung auto‐
matisch wieder eingeschaltet.
Abhängig von der Ausstattung
können die Querausgleichssperre
bei 2 angetriebenen Hinterrädern
oder nacheinander die Längsausg‐
leichssperre und die Querausg‐
leichssperren bei 4 angetriebenen
Hinterrädern zugeschaltet werden.
Symbol
Beschreibung
Kontrollleuchte ESP
bei zugeschaltetem
MAN HydroDrive
Bei nicht betriebsbereitem MAN
HydroDrive wird im Display eine
Textmeldung angezeigt und ein
Signalton ertönt.
Sicherheit und Hinweise
GEFAHR
Unfallgefahr durch fehlenden Dreh‐
zahlausgleich
Wenn kein Drehzahlausgleich zwi‐
schen linkem und rechtem Hin‐
terrad erfolgt, lässt sich das Fahr‐
zeug schwer lenken. Ein schwerer
Unfall kann die Folge sein.
Deshalb:
Fahrweise stets dem Fahrbahn‐
zustand, der Witterung und der
Verkehrssituation anpassen.
Fahren
Fahrbetrieb
455

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Man TGX

Inhaltsverzeichnis