Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrwerk; Niveauregulierung - Man TGX Betriebsanleitung

Mit multifunktionslenkrad
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Niveauregulierung

Bedieneinheit Niveauregulie‐
1
rung
Taste Niveauregulierung
2
81.99287-7760
Funktionsbeschreibung
Die Luftfederung sorgt für eine
gleichbleibende Höhe des Fahrzeu‐
grahmens bei jedem Beladezu‐
stand. Die Luftfederung ermöglicht
das Absenken und Anheben des
Fahrzeugrahmens zum Beispiel
zum Beladen und Entladen. Spei‐
chern und Einstellen der Rahmen‐
höhe erfolgt mit der Bedieneinheit
seitlich am Fahrersitz. Abhängig
von der Ausstattung verfügt das
Fahrzeug über eine Luft-Luft-Fede‐
rung oder Blatt-Luft-Federung. Bei
Blatt-Luft-Federung sind nur die
Hinterachsen luftgefedert. Zum
Betätigen der Luftfederung muss
die Zündung eingeschaltet sein
und ausreichend Druckluft vor‐
handen sein. Nach Einschalten der
Zündung wird der Fahrzeugrahmen
auf das zuletzt eingestellte Niveau
angehoben oder abgesenkt.
Abhängig von der Ausstattung
können folgende Niveaus einge‐
stellt werden:
Fahrniveau
Leerfahrniveau
2 weitere speicherbare Niveaus
Assistenzsysteme
Abhängig von der Ausstattung ist
die Niveauregulierung abschaltbar.
Abhängig von der Ausstattung
regelt sich das Fahrniveau automa‐
tisch, sobald 20 km/h überschritten
werden.
Bei einem Fahrzeug mit zum Bei‐
spiel Kippbrücke, Kranaufbau oder
Abstützanlage kann das Einstellen
des Niveaus gesperrt sein, sobald
der Nebenabtrieb zugeschaltet ist.
In diesem Fall wird das Fahrzeug
beim Zuschalten des Nebenabt‐
riebs automatisch auf ein vorgege‐
benes Niveau angehoben oder
abgesenkt. Nach dem Abschalten
des Nebenabtriebs wird das
Niveau automatisch nachgeregelt.
Symbol
Beschreibung
Kontrollleuchte Luftfe‐
derung aktiv

Fahrwerk

549

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis