Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Man TGX Betriebsanleitung Seite 593

Mit multifunktionslenkrad
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbindungsleitungen auf
Zustand prüfen.
Verschlissene Verbindungslei‐
tungen von einer Fachwerkstatt
erneuern lassen.
Druckluftleitungen und Verbin‐
dungsleitungen so anschließen,
dass sie ohne Spannung,
Scheuern oder Knicken allen
Bewegungen des Anhängers
leicht folgen können.
Motoröldruck prüfen
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden durch nicht
zugelassene Betriebsstoffe
Bei Verwendung von nicht zuge‐
lassenen Betriebsstoffen, wie zum
Beispiel Öle, Schmiermittel, Kühl‐
flüssigkeiten, AdBlue, Kraftstoff,
können Bauteile des Fahrzeugs
beschädigt werden.
Deshalb:
Informationen zu Füllmengen
und vorgeschriebenen Betriebs‐
stoffen sind in jeder Fachwerk‐
statt erhältlich.
81.99287-7760
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden durch zu
hohen oder zu geringen Öldruck
Beim Fahren mit zu hohem oder
zu geringem Öldruck kann ein
Motorschaden die Folge sein.
Deshalb:
Nach Motorstart den Öldruck
prüfen.
Wenn Kontrollleuchten während
der Fahrt aufleuchten, unter
Beachtung der Verkehrssituation
sofort anhalten und Motor
abstellen.
Ursache umgehend von einer
Fachwerkstatt prüfen und
beheben lassen.
Die Prüfung erfolgt nach dem
Starten des Motors.
Bei Leerlaufdrehzahl muss der
Motoröldruck 1,2 bis 1,5 bar
betragen. Nach Erwärmung des
Öls muss der Motoröldruck bei
Nenndrehzahl 4,0 bis 5,0 bar
betragen.
Motor starten.
Fahrzeugmenü aufrufen.
Instand halten
Menüpunkt Fahrzeug > Kontrolldaten
> Motoröl auswählen.
✓ Motoröldruck wird angezeigt.
Lenkanlage auf Spiel prüfen
Die Prüfung erfolgt nach dem
Starten des Motors.
Motor mit Leerlaufdrehzahl
laufen lassen.
Lenkrad in Geradeausstellung
drehen.
Lenkrad langsam drehen, bis die
Vorderräder sich bewegen.
✓ Bei circa 40 mm Lenkeinschlag
müssen sich die lenkbaren
Räder sichtbar bewegen.
Intervalle
593

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Man TGX

Inhaltsverzeichnis