Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wöchentliche Prüfarbeiten Und Wartungsarbeiten - Man TGX Betriebsanleitung

Mit multifunktionslenkrad
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instand halten
Intervalle
Wenn das Spiel deutlich größer
ist, Lenkungsspiel von einer
Fachwerkstatt prüfen lassen.
Kupplungsköpfe für Anhängerbetrieb
und Sattelhängebetrieb auf Dichtigkeit
prüfen
Die Prüfung erfolgt nach dem
Starten des Motors.
Kupplungsköpfe auf Pfeifgeräu‐
sche prüfen.
Wenn Pfeifgeräusche auftreten,
Kupplungsköpfe von Fachwerk‐
statt prüfen lassen.
Aufbauverlagerung prüfen
Luftfederbälge
1
594
Die Prüfung erfolgt nach dem
Starten des Motors.
Fahrzeug auf waagrechter
Fläche parken.
Fahrzeug mit Feststellbremse
und Unterlegkeilen gegen Weg‐
rollen sichern.
Aufbauverlagerung prüfen.
Bei Ausfall eines Luftfederbalgs
Fahrzeug mit der elektronisch
1
gesteuerten Luftfederung ECAS
vollständig absenken.
Vor dem Fahren kontrollieren, ob
ausreichend Freiraum für Reifen
und umgebende Teile vorhanden
ist.
Langsam und vorsichtig in die
nächste Fachwerkstatt fahren.
Wöchentliche Prüfarbeiten und
Wartungsarbeiten
Je nach Klimaeinflüssen und
Betriebsbedingungen können die
Prüfungen öfter notwendig sein.
Die wöchentlichen Prüfarbeiten
und Wartungsarbeiten werden vor
dem Starten des Motors und nach
dem Starten des Motors durchge‐
führt.
Prüfarbeiten und Wartungsarbeiten
vor dem Starten des Motors:
Reifendruck prüfen
Reifenzustand prüfen
Radmuttern auf Festsitz prüfen
Ansauganlage Vorabscheider rei‐
nigen
Sattelkupplung nicht war‐
tungsarm und ohne Zentral‐
schmierung prüfen
Frontanbauplatte prüfen
Prüfarbeiten und Wartungsarbeiten
nach dem Starten des Motors:
Luftfederbälge prüfen
Reifendruck prüfen
Reifendruck immer an kalten
Reifen prüfen. Erhöhten Reifen‐
druck bei erwärmtem Reifen nicht
reduzieren.
Die Prüfung erfolgt vor dem Starten
des Motors.
Reifen inklusive Reserverad auf
richtigen Luftdruck prüfen.
81.99287-7760

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis