Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Man TGX Betriebsanleitung Seite 584

Mit multifunktionslenkrad
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instand halten
Fahrerhaus und Anbauteile
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden beim Pumpen
mit Betätigungsstange
Beim Pumpen mit der Betäti‐
gungsstange können das Fahrer‐
haus und das Blinklicht beschä‐
digt werden.
Deshalb:
Beim Pumpen genügend
Abstand zum Fahrerhaus und
Blinklicht halten.
Vorbereitende Tätigkeiten
Vor dem Kippen des Fahrerhauses
sind folgende Tätigkeiten not‐
wendig:
Fahrzeug auf einer waagrechten
Fläche parken.
Getriebe in Neutralstellung N
schalten.
Scheibenwischer ausschalten.
Zündung ausschalten.
Zusatzheizung ausschalten.
Staukästen, Ascher, Ablagebox
und Kühlschrank entleeren.
Kühlschrank ausschalten und
abtauen.
584
Klapptisch wegklappen.
Frontklappe öffnen und geöffnet
lassen.
Fahrzeug mit Unterlegkeilen und
Feststellbremse gegen Weg‐
rollen sichern.
Wenn das Fahrzeug über Winter‐
dienstausrüstung verfügt,
Anbaugerät entfernen.
Türen schließen.
Fahrerhaus kippen
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden durch ungesi‐
cherte Gegenstände
Beim Kippen des Fahrerhauses
können lose Gegenstände herun‐
terfallen. Gegenstände und Fahr‐
zeug können beschädigt werden.
Deshalb:
Vor Kippen des Fahrerhauses
lose Gegenstände sicher ver‐
stauen.
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden durch vorn
abgesenktes Fahrzeug
Bei einem Fahrzeug mit einer luft‐
gefederten Vorderachse und einer
Bereifung 385/65 R 22,5 kommt es
bei vorn abgesenktem Fahrzeug
zur Kollision zwischen Fahrerhau‐
seinstieg und Reifen. Schäden am
Fahrerhauseinstieg und den Reifen
können die Folge sein.
Deshalb:
Vor Kippen des Fahrerhauses
Fahrzeug vorn anheben.
Betätigungsstange
1
81.99287-7760

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Man TGX

Inhaltsverzeichnis