Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor Starten Und Abstellen - Man TGX Betriebsanleitung

Mit multifunktionslenkrad
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahren
Fahrbetrieb

Motor starten und abstellen

Funktionsbeschreibung
Abhängig von der Ausstattung ver‐
fügt das Fahrzeug über folgende
Vorrichtungen und Funktionen, die
den Motorstart unterstützen:
Das Kühlflüssigkeitsvorwärm‐
gerät unterstützt das Starten des
Motors bei Temperaturen unter
-25 °C.
Die Flammstartanlage unter‐
stützt das Starten des Motors
bei Kühlflüssigkeitstemperaturen
unter -10 °C.
Symbol
Beschreibung
Kontrollleuchte Flamm‐
start
Verfügt das Fahrzeug über eine
Flammstartanlage, beginnt bei
kaltem Motor nach Einschalten der
Zündung automatisch die Vorglüh‐
zeit. Nach dem Motorstart flammt
die Flammstartanlage je nach Tem‐
peratur der Kühlflüssigkeit noch bis
zu 6 Minuten nach. Während der
Nachflammphase blinkt die Kon‐
trollleuchte Flammstart.
434
Sicherheit und Hinweise
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch gelenkte Vor‐
laufachse oder Nachlaufachse
Beim Starten des Motors kann die
Vorlaufachse oder Nachlaufachse
unerwartet gelenkt werden. Verlet‐
zungen können die Folge sein.
Deshalb:
Beim Starten des Motors und
bei laufendem Motor sicher‐
stellen, dass sich keine Per‐
sonen im Verstellbereich der
gelenkten Achsen befinden.
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden durch zu
hohen oder zu geringen Öldruck
Beim Fahren mit zu hohem oder
zu geringem Öldruck kann ein
Motorschaden die Folge sein.
Deshalb:
Nach Motorstart den Öldruck
prüfen.
Wenn Kontrollleuchten während
der Fahrt aufleuchten, unter
Beachtung der Verkehrssituation
sofort anhalten und Motor
abstellen.
Ursache umgehend von einer
Fachwerkstatt prüfen und
beheben lassen.
81.99287-7760

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis