Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abicor Binzel iCAT Betriebsanleitung Seite 16

Roboterhalterung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iCAT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
6 Inbetriebnahme
DE - 16
HINWEIS
• Für eine optimal Schlauchpaketführung empfehlen wir, evtl. vorhandene
Schlauchpaketführungen (5) oder Bügel des Roboter (8) zu
demontieren.
Handlungsschritte (1) bis (10) beziehen sich auf die Ausführungen
®
iCAT ABIROB
A, GC und W. Roboterachsen = A4, A5, A6.
1 Gewindehülse (2) und Faltenbalg (3) abschrauben.
2 Befestigungsschraube (14) soweit aus der Schweissbrennerkupplung (11)
schrauben, bis sich Schraubenkopf und Scheibe (13) berühren.
3 Schlauchpaket (6) von hinten durch 4. Achse des Roboter (8) einführen.
Beachten Sie zur Montage der Einziehhilfe die Angaben im Kapitel:
 13 Anhang auf Seite DE-32
4 Einziehhilfe (1) von vorne durch iCAT (10) und die 5. Achse des
Roboter (8) stecken.
5 Einziehhilfe (1) bis Anschlag in den Schlauchpaketanschluss (4)
einschrauben.
6 Schlauchpaket mit Einziehhilfe durch 5. und 6. Achse des Roboters bis
Anschlag in iCAT einziehen.
HINWEIS
• Schlauchpaketanschluss (4) mit Hilfe von Positionsstift und Nut der
Schweissbrennerkupplung (11) positionieren.
7 Befestigungsschraube (14) max. Anzugsdrehmoment M= 7,5 Nm sichern.
Achten Sie auf die Zwangsposition.
HINWEIS
• Nur wenn der Schlauchpaketanschluss (4) richtig eingeführt ist, lässt sich
dieser mit der Befestigungsschraube (14) sichern.
8 Einziehhilfe (1) herausschrauben.
9 Wellschlauch am Schlauchpaket (6) in Wellschlauchklemme (9) bis
Anschlag einschieben und mit Zylinderschrauben klemmen.
iCAT

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis