Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Der Schnittstellen If1 Und If2; Initialisierung - B&R BRCOMP1-0 Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

B&R KOMPAKTSTEUERUNG

18. BEDIENUNG DER SCHNITTSTELLEN IF1 UND IF2

Die softwaremäßige Bedienung der Anwenderschnittstelle erfolgt über die folgenden Register:

Initialisierung

Bei der Initialisierung werden Programmregister und Befehlsregister mit bestimmten Vorwahlwerten
beschrieben. Dadurch werden Baudrate, Datenformat, Parity usw. festgelegt. Die Initialisierung wird
nur einmal unmittelbar nach dem Einschalten der SPS oder nach einem Reset durchgeführt.
Programmregister
7
SB
DB
1
BAUD
P 103 / P 303
Befehlsregister
7
PAR P
E RT 0
on
P 102 / P 302
- 80 -
Register
Datenregister
Statusregister
Befehlsregister
Programmregister
SB
Anzahl Stoppbits
0
DB
Anzahl Datenbits
BAUD
Baudrate
PAR
Parity
0
P
Parity ein/aus
on
1
1
E
Echo Mode
RT
RTS Leitung
IF1
IF2
P 100
P 300
P 101
P 301
P 102
P 302
P 103
P 303
0
... 1 Stoppbit
1
... wenn DB=5 und kein Parity ... 1,5 Stoppbits
wenn DB=8 und Parity
in allen anderen Fällen
00
... 8 Datenbits
01
... 7 Datenbits
0110 ...
300
1010 ... 2400
0111 ...
600
1011 ... 3600
1000 ... 1200
1100 ... 4800
1001 ... 1800
00
... Parity ungerade (odd)
01
... Parity gerade (even)
10
... Paritybit beim Senden gesetzt
11
... Paritybit beim Senden gelöscht
0
... Kein Paritytest, Paritybit wird nicht generiert
1
... Paritytest aktiv
0
... Echo Mode aus
1
... Echo Mode ein, RT muß 0 sein
0
... RTS high, nicht sendebereit (-12 V)
1
... RTS low, sendebereit
... 1 Stoppbit
... 2 Stoppbits
10 ... 6 Datenbits
11 ... 5 Datenbits
1101 ...
7200
1110 ...
9600
1111 ... 19200
(+12 V)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Brcomp2-0

Inhaltsverzeichnis