Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
B&R Anleitungen
Steuergeräte
Power Panel T50
B&R Power Panel T50 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für B&R Power Panel T50. Wir haben
2
B&R Power Panel T50 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Anwenderhandbuch
B&R Power Panel T50 Anwenderhandbuch (155 Seiten)
Marke:
B&R
| Kategorie:
Touchscreen Monitoren
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Einleitung
6
Handbuchhistorie
6
Informationen zum Dokument
7
Gestaltung von Hinweisen
7
Richtlinien
7
Software-Spezifische Informationen
7
Allgemeine Sicherheitshinweise
8
Bedeutung
8
Bestimmungsgemäße Verwendung
8
Schutz vor Elektrostatischen Entladungen
8
Verpackung
8
Vorschriften für die ESD-Gerechte Handhabung
9
Einzelbauteile
9
Vorschriften und Maßnahmen
9
Transport und Lagerung
9
Montage
10
Betrieb
10
Schutz gegen Berühren Elektrischer Teile
10
Umgebungsbedingungen - Staub, Feuchtigkeit, Aggressive Gase
10
Programme, Viren und Schädliche Programme
10
Cyber Security Disclaimer für Produkte
11
Systemübersicht
12
Kompakte Lösung
12
Flexibilität
12
Einfache Visualisierung
12
Bestellnummernschlüssel
13
Gerätebeschreibung
14
Typ-Übersicht
14
Allgemeine Technische Daten
14
Systemvoraussetzungen
14
Projected Capacitive Touch (PCT)
15
Hardware-Revisionen der Gerätegenerationen
15
Bedienung mit Handschuhen
15
Unterstützung von Bedienstiften
15
Touch-Aktionen bei Reinigung
15
Blickwinkel
16
Oberflächenbeständigkeit
16
Power Panel T50 - 5,0" Varianten
17
Bestelldaten
17
Lieferumfang
17
Technische Daten
18
Temperatur-Luftfeuchte-Diagramm
20
Abmessungen
21
Power Panel T50 - 7,0" Varianten
22
Bestelldaten
22
Lieferumfang
22
Technische Daten
23
Temperatur-Luftfeuchte-Diagramm
25
Abmessungen
26
Power Panel T50 - 10,1" Varianten
27
Bestelldaten
27
Lieferumfang
27
Technische Daten
28
Temperatur-Luftfeuchte-Diagramm
30
Abmessungen
31
Power Panel T50 - 12,1" Varianten
32
Bestelldaten
32
Lieferumfang
32
Technische Daten
33
Temperatur-Luftfeuchte-Diagramm
35
Abmessungen
36
Power Panel T50 - 15,6" Varianten
37
Bestelldaten
37
Lieferumfang
37
Technische Daten
38
Temperatur-Luftfeuchte-Diagramm
40
Derating der Displayhelligkeit
40
Beispielhafte Erläuterung der Beiden Derating-Möglichkeiten Verringerung der Displayhelligkeit
41
Abmessungen
41
Anschlusselemente
43
Ethernet-Schnittstelle
43
USB-Schnittstellen
44
Spannungsversorgung
45
Inbetriebnahme
46
Montage
46
Anforderungen an den Einbauausschnitt
46
Montage mit Halteklammern
47
Vorgehensweise
47
Einbaulagen
48
Erdung (Funktionserdung)
49
Befestigung der Anschlussleitungen
49
Anforderung an die Verwendeten Kabel
49
Bedienung des Power Panels
50
USB-Tastatur
50
Maus
50
Konfiguration
51
Serviceseiten
51
Darstellung der Serviceseiten in dieser Dokumentation
52
Sprache der Serviceseiten
52
Übersicht
55
Serviceseite Startup
56
Serviceseite Network
57
Netzwerkkonfiguration ohne DHCP
59
Serviceseite Time
60
Time Synchronization
60
Serviceseite Screen
61
Serviceseite Audio
63
Serviceseite Gesture
64
Serviceseite VNC
65
Background Color
67
VNC-Verbindungsüberwachung
67
Aktivieren der VNC-Verbindungsüberwachung eines VNC-Clients
67
Serviceseite Web
68
Verwendung der Developer-Tools
72
Serviceseite Storage
73
Serviceseite Update
75
Konfiguration des Update-Servers
77
Konfiguration eines Update-Servers vom Typ TFTP
77
Konfiguration eines Update-Servers vom Typ FTP
78
Serviceseite Backup & Reset
80
Serviceseite Security
82
Serviceseite OPC UA
83
Serviceseite Remote Access
85
Serviceseite Save & Exit
87
Save Changes
87
Exit Without Saving
87
Serviceseite about & Info
88
Show License
88
Update
89
Update mit Automation Studio und USB-Stick
89
Update mit Download von Homepage und USB-Stick
90
Vervielfältigung eines Bestehenden Setups mit USB-Stick
90
Software
91
Lizenzinformationen zum PPT-System
91
Lizenzinformationen IM ZIP-Archiv License.zip
91
Hinweise zum PPT-System
92
PPT-Image 1.0.1
92
Informationen zum Web-Browser
92
Installation von Zertifikaten IM Browser
92
Unterstützte Schriften
92
Unterstützte Videoformate
93
User-Agent
93
Dateiformate
94
PPT-Image
94
Systemeinstellungen
94
Boot-Logo
94
Boot-Animation
95
Zugriff auf Freigegebene Speicherbereiche
95
RFB-Erweiterung
96
Temperaturüberwachung
96
Displayhelligkeit Ändern
97
Audiosignal Ausgeben
97
OPC-UA-Server
98
Informationsmodell
98
Allgemeines
98
Symbole für Objekttypen
99
Parameterset
100
Saveconfiguration
100
Geräteeigenschaften
103
Beschreibung der Knoten des Informationsmodells
104
Alternative Pfade der Knoten
104
Configuration
104
Datentyp Brbuzzersource (Enumeration)
104
Beschreibung
106
Subnetmask
109
Defaultgateway
109
Remoteaccess
110
Änderung von Parameternamen Ab PPT-System-Version
110
Displaybrightness
113
Screenrotation
113
Startmode
116
Webserver
121
Loadconfiguration
125
Argumente für Methodenaufruf
125
Setbrightness
125
Connectionwatchdog-Funktionsbeschreibung
127
Hardwarerevision
133
Productcode
133
Softwarerevision
134
Instandhaltung
137
Reinigung
137
Anwendertipps zur Erhöhung der Display-Lebensdauer
137
Backlight
137
Maßnahmen zum Erhalt der Backlight-Lebensdauer
137
Image-Sticking
137
Zubehör
139
Übersicht
139
0TB6102 2-Polige Feldklemme für Spannungsversorgung
140
Bestelldaten
140
Technische Daten
140
6Accrpp2.0000-000
141
Bestelldaten
141
Technische Daten
141
6Accrpp2.0001-000
142
Bestelldaten
142
Technische Daten
142
Speichermedien
143
Kabel
143
Internationale und Nationale Zulassungen
144
Zulassungsübersicht
144
EU-Richtlinien und Normen (CE)
145
CE-Kennzeichen
145
Normenübersicht
146
Störfestigkeitsanforderungen (Immunität)
147
Bewertungskriterien zum Nachweis der Betriebsfähigkeit bei EMV-Störungen
147
Elektrostatische Entladung (ESD)
147
Stoßspannungen (Surge)
148
Magnetfelder mit Energietechnischen Frequenzen (H-Feld)
148
Spannungseinbrüche
148
Störaussendungsanforderungen (Emission)
149
Mechanische Bedingungen
150
Schwingen Sinusförmig / Betrieb
150
Elektrische Sicherheit
151
Verschmutzungsgrad
151
Underwriters Laboratories (UL)
152
UL-Kennzeichen
152
Offshore/Maritime
153
Großbritannien
153
Frankreich
153
Weitere Zulassungen
154
Umweltgerechte Entsorgung
155
Werkstofftrennung
155
Werbung
B&R Power Panel T50 Anwenderhandbuch (128 Seiten)
Marke:
B&R
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Einleitung
5
Handbuchhistorie
5
Informationen zum Dokument
6
Gestaltung von Hinweisen
6
Richtlinien
6
2 Allgemeine Sicherheitshinweise
7
Einleitung
7
Bestimmungsgemäße Verwendung
7
Schutz vor Elektrostatischen Entladungen
7
Verpackung
8
Vorschriften für die ESD-Gerechte Handhabung
8
Einzelbauteile
8
Transport und Lagerung
8
Montage
8
Betrieb
9
Schutz gegen Berühren Elektrischer Teile
9
Umgebungsbedingungen - Staub, Feuchtigkeit, Aggressive Gase
9
Programme, Viren und Schädliche Programme
9
Security Konzept
10
3 Systemeigenschaften
11
Kompakte Lösung
11
Flexibilität
11
Einfache Visualisierung
11
Bestellnummernschlüssel
12
4 Gerätebeschreibung
13
Typ-Übersicht
13
Allgemeine Technische Daten
13
Systemvoraussetzungen
13
Projected Capacitive Touch (PCT)
14
Hardware-Revisionen der Gerätegenerationen
14
Bedienung mit Handschuhen
14
Unterstützung von Bedienstiften
14
Touch-Aktionen bei Reinigung
14
Blickwinkel
15
Oberflächenbeständigkeit
15
Power Panel T50 - 5,0" Varianten
16
Bestelldaten
16
Lieferumfang
16
Technische Daten
17
Temperatur-Luftfeuchte-Diagramm
18
Abmessungen
19
Power Panel T50 - 7,0" Varianten
20
Bestelldaten
20
Lieferumfang
20
Technische Daten
21
Temperatur-Luftfeuchte-Diagramm
22
Abmessungen
23
Power Panel T50 - 10,1" Varianten
24
Bestelldaten
24
Lieferumfang
24
Technische Daten
25
Temperatur-Luftfeuchte-Diagramm
26
Abmessungen
27
Power Panel T50 - 12,1" Varianten
28
Bestelldaten
28
Lieferumfang
28
Technische Daten
29
Temperatur-Luftfeuchte-Diagramm
30
Abmessungen
31
Power Panel T50 - 15,6" Varianten
32
Bestelldaten
32
Lieferumfang
32
Technische Daten
33
Temperatur-Luftfeuchte-Diagramm
34
Abmessungen
35
Anschlusselemente
36
Ethernet-Schnittstelle
36
USB-Schnittstellen
37
Spannungsversorgung
38
5 Inbetriebnahme
39
Montage
39
"Schutz vor Elektrostatischen Entladungen" auf Seite
39
Anforderungen an den Einbauausschnitt
39
Montage mit Halteklammern
40
Vorgehensweise
40
Einbaulagen
41
Anforderung an die Verwendeten Kabel
42
Befestigung der Anschlussleitungen
42
Erdung (Funktionserdung)
42
Bedienung des Power Panels
43
USB-Tastatur
43
Maus
43
6 Konfiguration
44
Serviceseiten
44
Weiter Möglichkeiten zum Aufruf der Serviceseite
44
Darstellung der Serviceseiten in dieser Dokumentation
45
Eingabe des Service-Passwortes
45
Sprache der Serviceseiten
45
Eingabeelemente auf den Serviceseiten
47
Übersicht
48
Serviceseite Startup
49
Serviceseite Network
50
Netzwerkkonfiguration ohne DHCP
52
Serviceseite Time
53
Time Synchronization
53
Bereich von 0 bis
54
Bereich von 50 bis
54
Serviceseite Screen
54
Einstellungen zur Boot-Animation
55
Serviceseite Audio
56
Serviceseite Gesture
57
Serviceseite VNC
58
Serviceseite Web
60
Verwendung der Developer-Tools
62
Serviceseite Storage
63
Serviceseite Update
65
Konfiguration des Update-Servers
67
Konfiguration eines Update-Servers vom Typ TFTP
67
Konfiguration eines Update-Servers vom Typ FTP
68
Serviceseite Backup & Reset
70
Serviceseite Security
71
Serviceseite OPC UA
72
Exit Without Saving
74
Save Changes
74
Serviceseite Save & Exit
74
Serviceseite about & Info
75
Show License
75
Update
76
Update mit Automation Studio und USB-Stick
76
Update mit Download von Homepage und USB-Stick
77
Vervielfältigung eines Bestehenden Setups mit USB-Stick
77
7 Software-Spezifische Informationen
78
Hinweise zum PPT-Image
78
PPT-Image 1.0.1
78
Informationen zum Web-Browser
78
Installation von Zertifikaten IM Browser
78
Unterstützte Schriften
79
Unterstützte Videoformate
79
User-Agent
79
Dateiformate
80
PPT-Image
80
Systemeinstellungen
80
Boot-Logo
80
Boot-Animation
81
Zugriff auf Freigegebene Speicherbereiche
81
RFB-Erweiterung
82
Temperaturüberwachung
82
Displayhelligkeit Ändern
83
Audiosignal Ausgeben
83
OPC UA Server
84
Informationsmodell
84
Allgemeines
84
Symbole für Objekttypen
85
Parameterset
86
Geräteeigenschaften
88
Alternative Pfade der Knoten
88
Beschreibung der Knoten des Informationsmodells
89
Configuration
89
Datentyp Brbuzzersource (Enumeration)
89
Beschreibung
91
Subnetmask
94
Defaultgateway
94
Displaybrightness
95
Screenrotation
95
Startmode
97
Webserver
101
Loadconfiguration
103
Argumente für Methodenaufruf
103
Saveconfiguration
103
Setbrightness
103
Connectionwatchdog-Funktionsbeschreibung
105
Hardwarerevision
110
Productcode
110
Softwarerevision
111
8 Instandhaltung
114
Reinigung
114
Anwendertipps zur Erhöhung der Display-Lebensdauer
115
Backlight
115
Image-Sticking
115
Wodurch wird Image Sticking Verursacht
115
9 Umweltgerechte Entsorgung
116
Werkstofftrennung
116
10 Zubehör
117
Übersicht
117
TB6102 2-Poliger Spannungsversorgungsstecker
118
Bestelldaten
118
Technische Daten
118
Speichermedien
118
Kabel-Zubehör
118
11 Internationale und Nationale Zulassungen
119
Zulassungsübersicht
119
EU-Richtlinien und Normen (CE)
120
CE-Kennzeichen
120
Normenübersicht
121
Störfestigkeitsanforderungen (Immunität)
122
Kurzzeitunterbrechungen
123
Leitungsgeführte Störgrößen
123
Magnetfelder mit Energietechnischen Frequenzen
123
Spannungseinbrüche
123
Stoßspannungen (Surge)
123
Leitungsgebundene Emissionen
124
Störaussendungsanforderungen (Emission)
124
Mechanische Bedingungen
125
Elektrische Sicherheit
126
Verschmutzungsgrad
126
Underwriters Laboratories (UL)
126
UL-Kennzeichen
126
Det Norske Veritas - Germanischer Lloyd
127
Werbung
Verwandte Produkte
B&R Power Panel C50
B&R T30
B&R Power Panel T80
B&R Power Panel 500
B&R Power Panel C30
B&R 5E9030.29
B&R BRCOMP1-0
B&R BRCOMP2-0
B&R Panel PC 300
B&R PROVIT 4000
B&R Kategorien
Module
Steuergeräte
Touchscreen Monitoren
Industrie PCs
Industrielle Ausrüstung
Weitere B&R Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen