Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&R BRCOMP1-0 Anwenderhandbuch Seite 63

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2) Referenzimpuls
Vor dem Aufruf "Lese Referenzimpuls" muß unbedingt die Funktion "Aktiviere Referenzimpuls"
aufgerufen werden. Das Referenzbit 0 wird dabei auf 0 gesetzt.
Das Eintreffen eines Referenzimpulses setzt das Referenzbit auf 1. Dieses bleibt solange auf 1, bis
wieder die Funktion "Aktiviere Referenzimpuls" aufgerufen wird.
Aktiviere Referenzimpuls:
keine Aufrufparameter, keine Rückgabedaten
LD
# $C117
DXR
SPU
I 000
Lese Referenzimpuls:
keine Aufrufparameter, Rückgabedaten in Akku A, Bit 0
LD
# $C11A
DXR
SPU
I 000
B
# 001
SN0
LABL
3) Aktiviere Interruptquelle Nullsignal Zähler 0
Übergabe des Vorwahlwertes in ERD, keine Rückgabedaten
LD
# $C11D
DXR
LD
# 10500
SPU
I 000
Bei Aufruf dieser Funktion werden die nötigen Änderungen im Modusregister ($2121) und im
Initialisierungsregister ($2122) ausgeführt. Der Zähler wird direkt mit dem Übergabewert in ERD
beschrieben.
HINWEIS:
Falls diese Funktion in Kombination mit dem Funktionsblock CMDC verwendet wird,
muß der am MODE Eingang angeschlossene 8 Bit-Speicher angepaßt werden. Anson-
sten wird der Betriebsmodus in der END Routine wieder verändert.
LAD
# % 100010xx
=
C xxxx
LD
# $C11D
DXR
...
Aufruf Aktiviere Referenzimpuls
Aufruf Lese Referenzimpuls
Bit 0 in Akku A gesetzt ?
Aufruf Aktiviere Interruptquelle
z. B. Vorwahlwert = 10500 Impulse
Aufruf Aktiviere Interruptquelle
B&R KOMPAKTSTEUERUNG
- 63 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Brcomp2-0

Inhaltsverzeichnis