11.4 SCHALTEN OHMSCH-INDUKTIVER LASTEN
Beim Schalten ohmsch-induktiver Lasten muß auf den Spulenwiderstand und auf die Spuleninduktivität
geachtet werden.
Das unten abgebildete Diagramm zeigt die maximale Anzahl der Schaltspiele pro Sekunde im Zusam-
menhang von Spuleninduktivität und Spulenwiderstand. Es wird davon ausgegangen, daß alle Ausgän-
ge gleichzeitig geschaltet werden (0,5 A bei 24 V).
Spulenwiderstand [Ω ]
1000
120
100
48
24
nicht zulässiger Bereich
Ausgang schaltet thermisch ab
10
0,01
maximale Anzahl der Schaltspiele pro Sekunde
Einschaltdauer t
1000 Henry
0,1
1
< 10 s
ein
B&R KOMPAKTSTEUERUNG
100 Henry
10 Henry
2 H
10
4
Frequenz [Hz]
Einschaltdauer t
ein
1 Henry
0,1 Henry
0,01 Henry
100
< 50 %
- 25 -