Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Direkt An Schaltschrankrückwand; Auf Hutschiene - B&R BRCOMP1-0 Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

B&R KOMPAKTSTEUERUNG
5. MONTAGE
5.1 EINBAURICHTLINIEN
Bei Geräten, die starke elektromagnetische Störungen verursachen (z. B. Frequenzumrichter, Transfor-
matoren, Motorregler usw.) ist auf ausreichende räumliche Trennung zu achten. Der Abstand dieser
Geräte zur SPS sollte so groß wie möglich sein. Gegebenenfalls ist eine Abschirmung durch Trenn-
bleche (MU-Metall) vorzunehmen.
5.2 ES GIBT ZWEI MONTAGEMÖGLICHKEITEN
5.2.1 Direkt an Schaltschrankrückwand
Die Kompaktsteuerung kann horizontal oder vertikal montiert werden. Bei vertikaler Montage muß
darauf geachtet werden, daß die digitale Ein-/Ausgangsgruppe nach oben gerichtet ist (siehe Zeichnung
auf der nächsten Seite).
Das Chassis ist über die vier Befestigungslöcher gut leitend mit der Schaltschrankrückwand zu ver-
schrauben.
Als Schrauben sind M5 Schrauben zu verwenden (Lochabstand: 80 * 270 mm).

5.2.2 Auf Hutschiene

Für die Montage auf einer Hutschiene (Trageschiene DIN EN 50022-35) müssen die zwei mitgeliefer-
ten Hutschienenbefestiger (Typ: KSA10) mit der Kompaktsteuerung verschraubt werden.
vorgebohrte Löcher für die Montage
der Hutschienenbefestigungen
Kompaktsteuerung auf der Hutschiene befestigen.
Links und rechts von der Kompaktsteuerung eine Schutzleiterklemme einsetzen. Kompaktsteuerung
über die vorbereiteten Kontakte erden (siehe Zeichnung auf der nächsten Seite).
- 14 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Brcomp2-0

Inhaltsverzeichnis