Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zustandsübergänge - Stober SD6 Bedienhandbuch

Ethercat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 | Mehr zu EtherCAT?
Zustandsübergänge
§
IP: Start Mailbox Communication
Start der SDO-Kommunikation über den Mailbox-Kanal.
§
PI: Stop Mailbox Communication
Stopp der SDO-Kommunikation über den Mailbox-Kanal.
§
PS: Start Input UpdateStart Input Update
Start der PDO-Kommunikation über den Prozessdaten-Kanal.
§
SP: Stop Input Update
Stopp der PDO-Kommunikation über den Prozessdaten-Kanal; die Slaves versenden keine Istwerte.
§
SO: Start Output Update
Die Slaves werten aktuelle Sollwertvorgaben des Masters aus.
§
OS: Stop Output Update
Die Slaves ignorieren die die Sollwerte des Masters und greifen auf interne Default-Werte zurück.
§
OP: Stop Output Update, Stop Input Update
Stopp der PDO-Kommunikation über den Prozessdaten-Kanal; weder Master noch Slaves versenden Ist- und Sollwerte.
§
SI: Stop Input Update, Stop Mailbox Communication
Stopp der PDO- und SDO-Kommunikation über die entsprechenden Kanäle; weder Master noch Slaves versenden Ist-
und Sollwerte.
§
OI: Stop Output Update, Stop Input Update, Stop Mailbox Communication
Stopp der PDO- und SDO-Kommunikation über die entsprechenden Kanäle; weder Master noch Slaves versenden Ist-
und Sollwerte.
62
STÖBER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis