Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Monitoring Und Diagnose; Verbindungsüberwachung; Led-Anzeige; Zustand Ethercat - Stober SD6 Bedienhandbuch

Ethercat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖBER
9

Monitoring und Diagnose

Zur Überwachung sowie im Störungsfall stehen Ihnen unterschiedliche, nachfolgend beschriebene Monitoring- und
Diagnosemöglichkeiten zur Verfügung.
9.1
Verbindungsüberwachung
Um einen Kommunikationsausfall erkennen zu können, aktivieren Sie die Watchdog-Funktion, d. h., Sie überwachen das
Eintreffen der zyklischen Prozessdaten durch die Definition eines PDO-Timeouts in A258 EtherCAT PDO-Timeout (siehe
Kapitel
Allgemeine EtherCAT-Einstellungen parametrieren
Ein aktivierter Watchdog löst im Betriebszustand Operational die Störung 52: Kommunikation mit der Ursache 6: EtherCAT
PDO aus – sofern keine neuen PDO innerhalb des festgelegten Timeouts empfangen werden.
Beendet der EtherCAT-Master die Kommunikation regulär durch ein Verlassen des Zustands Operational, löst die
Überwachung nicht aus.
9.2

LED-Anzeige

STÖBER Antriebsregler verfügen über Diagnose-Leuchtdioden, die den Zustand der Feldbuskommunikation sowie die
Zustände der physikalischen Verbindung visualisieren.
9.2.1

Zustand EtherCAT

2 Leuchtdioden auf der Geräteoberseite des Antriebsreglers geben Auskunft über die Verbindung zwischen EtherCAT-
Master und -Slave sowie über den Zustand des Datenaustauschs. Dieser kann zusätzlich in Parameter A255 EtherCAT Device
State ausgelesen werden.
1
2
X200
Abb. 6: Leuchtdioden für den EtherCAT-Zustand
1
Grün: Run
2
Rot: Error
[} 25]).
9 | Monitoring und Diagnose
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis