Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geschwindigkeit, Beschleunigung, Ruck Begrenzen (Optional); Ethercat-Teilnehmer Synchronisieren; Konfiguration Übertragen Und Speichern; Konfiguration Übertragen - Stober SD6 Bedienhandbuch

Ethercat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 | Inbetriebnahme

Geschwindigkeit, Beschleunigung, Ruck begrenzen (optional)

Die angegebenen Default-Werte sind für langsame Geschwindigkeiten ohne Getriebe ausgelegt. Passen Sie aus diesem
Grund die hinterlegten Werte an.
Beachten Sie, dass die Geschwindigkeit des Motors in anderen Einheiten parametriert wird als die des Achsmodells. Prüfen
Sie deshalb die Geschwindigkeit des Motors gegen die Geschwindigkeit des Abtriebs.
1. Wählen Sie Assistent Motor.
2. Um die maximale Geschwindigkeit am Abtrieb zu ermitteln, kopieren Sie den Wert des Parameters B13
Motornenngeschwindigkeit in die Zwischenablage.
3. Wählen Sie Assistent
Beschleunigungen,
4. Zeile Geschwindigkeit:
Fügen Sie den kopierten Wert des Parameters B13 aus der Zwischenablage ein und bestätigen Sie mit ENTER.
5. Wählen Sie Assistent
6. I10 Maximale Geschwindigkeit:
Die vorgegebene Geschwindigkeit bezieht sich auf 3000 U/min. Ändern Sie, sofern erforderlich, ab.
7. Ermitteln Sie gegebenenfalls die Begrenzungswerte für Beschleunigung und Ruck und tragen Sie diese in die
zugehörigen Parameter ein.
Drehmoment/Kraft begrenzen (optional)
Die angegebenen Default-Werte berücksichtigen den Nennbetrieb samt Überlastreserven.
1. Wählen Sie Assistent
2. Wenn Sie die Motorkraft begrenzen müssen, passen Sie die hinterlegten Werte an.
8.1.5

EtherCAT-Teilnehmer synchronisieren

Bei räumlich verteilten Prozessen, die gleichzeitige Aktionen erfordern (Bahninterpolation), ist eine exakte
der EtherCAT-Teilnehmer zwingend notwendig. Hierfür stellt EtherCAT unter anderem die Methode Distributed Clocks
Sync) zur Verfügung. Die Synchronisation über Distributed Clocks ist im Vergleich zu der Synchronisation SyncManager-
Event (SM-Sync) präziser, da sie geringeren Schwankungen unterliegt. Aus diesem Grund ist DC-Sync in EtherCAT-Master
und -Slaves vorkonfiguriert.
Assistent Synchronisation PLL
Belassen Sie die Default-Einstellungen im ersten Schritt und optimieren Sie diese gegebenenfalls, sobald Sie das EtherCAT-
Netzwerk in Betrieb genommen haben und die Qualität der Kommunikation beurteilen und bewerten können.
Nähere Informationen zur Synchronisation und wie Sie diese im Nachhinein justieren können, finden Sie im Kapitel
Synchronisation
[} 63].
8.1.6
Konfiguration übertragen und speichern
Um die Konfiguration auf einen oder mehrere Antriebsregler zu übertragen und zu speichern, muss sich Ihr PC mit den
jeweiligen Geräten im selben Netzwerk befinden.
Konfiguration übertragen
ü Die Antriebsregler sind betriebsbereit.
30
Achsmodell
>
Achse: Skalierung
Drehmoment/Kraft.
Achsmodell
>
Begrenzung: Geschwindigkeit, Beschleunigung,
Achsmodell
>
Begrenzung:
> Bereich
Umrechnung Positionen, Geschwindigkeiten,
Drehmoment/Kraft.
Ruck.
Synchronisation
STÖBER
(DC-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis