Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Sie Vor Der Inbetriebnahme Wissen Sollten; Programmoberflächen; Ds6: Aufbau Der Programmoberfläche - Stober SD6 Bedienhandbuch

Ethercat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖBER
7

Was Sie vor der Inbetriebnahme wissen sollten

Nachfolgende Kapitel ermöglichen Ihnen einen schnellen Einstieg in den Aufbau der Programmoberfläche sowie die
zugehörigen Fensterbezeichnungen und liefert Ihnen relevante Informationen rund um Parameter sowie zum generellen
Speichern Ihrer Projektierung.
7.1
Programmoberflächen
Nachfolgende Kapitel beinhalten die Programmoberflächen der beschriebenen Software-Komponenten im Überblick.
7.1.1
DS6: Aufbau der Programmoberfläche
Die Inbetriebnahme-Software DriveControlSuite (DS6) bietet Ihnen eine grafische Oberfläche, über die Sie Ihr Achsmodell
schnell und effizient projektieren, parametrieren und in Betrieb nehmen können.
1
2
Abb. 2: DS6 – Programmoberfläche
1
Projektbaum
2
Projektmenü
3
Arbeitsbereich
4
Parameterbeschreibung
5
Parameterprüfung
6
Meldungen
7.1.1.1
Individueller Arbeitsplatz
Projektbaum (1) und Projektmenü (2) sind gekoppelt und können ebenso wie die Parameterprüfung und die Meldungen (5,
6) am linken, rechten oder am unteren Bildschirmrand angedockt werden. Über Menü
zusätzlich ein- und ausblendbar.
Arbeitsbereich (3) und Parameterbeschreibung (4) sind ebenfalls miteinander verbunden und immer mittig platziert. Beide
Bereiche können verkleinert oder vergrößert werden.
3
4
5
7 | Was Sie vor der Inbetriebnahme wissen sollten
6
Ansicht
sind diese Programmfenster
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis