Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ereignis 52: Kommunikation - Stober SD6 Bedienhandbuch

Ethercat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖBER
9.3.1

Ereignis 52: Kommunikation

Der Antriebsregler geht in Störung, wenn:
§
A29 = 0: Inaktiv bei Gerätesteuerung Drive Based
oder
§
A540 = 0: disable drive, motor is free to rotate bei Gerätesteuerung CiA 402
Reaktion:
§
Das Leistungsteil wird gesperrt und die Achsbewegung nicht mehr durch den Antriebsregler gesteuert
§
Die Bremsen fallen bei inaktivem Lüft-Override ein (F06)
Der Antriebsregler geht mit einem Schnellhalt in Störung, wenn:
§
A29 = 1: Aktiv bei Gerätesteuerung Drive Based
oder
§
A540 = 2: slow down on quick stop ramp bei Gerätesteuerung CiA 402
Reaktion:
§
Die Achse wird durch einen Schnellhalt gestoppt; währenddessen bleiben die Bremsen gelüftet
§
Am Ende des Schnellhalts wird das Leistungsteil gesperrt und die Achsbewegung nicht mehr durch den Antriebsregler
gesteuert; die Bremsen fallen bei inaktivem Lüft-Override ein (F06)
Ursache
6: EtherCAT PDO-Timeout
7: EtherCAT-DC-SYNC0
Tab. 7: Ereignis 52 – Ursachen und Maßnahmen
Fehlende Prozessdaten
Synchronisierungsfehler
Anschlussfehler
9 | Monitoring und Diagnose
Prüfung und Maßnahme
Task-Zykluszeit im EtherCAT-Master und
Timeout-Zeit im Antriebsregler prüfen und
gegebenenfalls korrigieren (A258)
Synchronisationseinstellungen im EtherCAT-
Master prüfen und gegebenenfalls korrigieren
Anschluss und Schirmungen prüfen und
gegebenenfalls korrigieren
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis