Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Achse Projektieren; Sicherheitstechnik Einrichten; Allgemeine Ethercat-Einstellungen Parametrieren - Stober SD6 Bedienhandbuch

Ethercat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖBER
4. Register Gerätesteuerung:
Gerätesteuerung: Wählen Sie
Prozessdaten Rx, Prozessdaten
Prozessdaten.

Achse projektieren

1. Klicken Sie auf
Achse
2. Register Eigenschaften:
Stellen Sie die Beziehung zwischen Ihrem Schaltplan und der zu projektierenden Achse in der DriveControlSuite her.
Referenz: Geben Sie das Referenzkennzeichen (Betriebsmittelkennzeichen) der Achse an.
Bezeichnung: Benennen Sie die Achse eindeutig.
Version: Versionieren Sie Ihre Projektierung.
Beschreibung: Geben Sie gegebenenfalls unterstützende Zusatzinformationen wie beispielsweise die
Änderungshistorie der Projektierung an.
3. Register Applikation:
Wählen Sie die gewünschte Applikation.
Wenn Sie mit dem Motion Controller MC6 und der Entwicklungsumgebung AS6 arbeiten, empfehlen wir
Motion
(Version mit benutzerdefinierten Maßeinheiten).
Wenn Sie mit Hard- und Software-Produkten der Firma Beckhoff arbeiten, empfehlen wir
Version).
4. Register Motor:
Wählen Sie den Motortyp, den Sie über diese Achse betreiben. Wenn Sie mit Motoren von Fremdanbietern arbeiten,
geben Sie die zugehörigen Motordaten zu einem späteren Zeitpunkt an.
5. Bestätigen Sie mit OK.
8.1.1.2

Sicherheitstechnik einrichten

Wenn der Antriebsregler Teil eines Sicherheitskreises ist, müssen Sie im nächsten Schritt die Sicherheitstechnik gemäß der
im zugehörigen Handbuch beschriebenen Inbetriebnahmeschritte einrichten.
8.1.2

Allgemeine EtherCAT-Einstellungen parametrieren

ü Sie haben im Rahmen der Antriebsregler- und Achsprojektierung eine Gerätesteuerung mit den Prozessdaten
EtherCAT Rx und EtherCAT Tx projektiert.
1. Markieren Sie im Projektbaum den betreffenden Antriebsregler und klicken Sie im Projektmenü > Bereich
auf die erste projektierte Achse.
2. Wählen Sie Assistent EtherCAT.
3. A213 Feldbusskalierung:
Belassen Sie die Default-Einstellung auf 1: Rohwert (Werte werden unverändert durchgereicht).
4. A258 EtherCAT PDO-Timeout:
Um einen Kommunikationsausfall erkennen zu können, überwachen Sie durch die Definition eines PDO-Timeouts das
Eintreffen der zyklischen Prozessdaten.
Zulässiger Wertebereich: 0 – 65535 ms.
Beachten Sie:
0 und 65535 = Überwachung ist inaktiv
1 bis 65531 = Überwachung ist aktiv
65532 = Überwachung aktiv, der Ausfall eines einzelnen Datenpakets wird jedoch ignoriert
65533 = Überwachung aktiv, der Ausfall von 3 Datenpaketen in Folge wird jedoch ignoriert
CiA
402.
Tx: Wählen Sie
EtherCAT Rx
1.
und
EtherCAT Tx
für die Übertragung der EtherCAT-
8 | Inbetriebnahme
CiA 402 HiRes
CiA 402
(inkrementelle
Assistent
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis