Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerkaufbau - Stober SD6 Bedienhandbuch

Ethercat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 | Netzwerkaufbau

4
Netzwerkaufbau
Ein EtherCAT-Netzwerk besteht in der Regel aus einem EtherCAT-Master (Steuerung) sowie EtherCAT-Slaves, d. h.
Antriebsreglern der Baureihe SD6 in Kombination mit Komponenten von Fremdherstellern.
Der EtherCAT-Netzwerkaufbau ist generell für die Linientopologie optimiert. Jeder EtherCAT-Slave besitzt einen
kommenden und einen weiterführenden Busanschluss.
Die gesamte Netzwerkausdehnung ist nahezu uneingeschränkt, da maximal 65535 EtherCAT-Teilnehmer miteinander
verbunden werden können.
Mit der STÖBER Software DriveControlSuite DS6 konfigurieren und parametrieren Sie die Antriebsregler; über die STÖBER
Entwicklungsumgebung AutomationControlSuite AS6 beispielsweise das gesamte EtherCAT-Netzwerk.
Nachfolgende Grafik abstrahiert ein EtherCAT-Netzwerk mit EtherCAT-Master und EtherCAT-Slaves.
Motion Controller MC6
EtherCAT
3 x Antriebsregler
Abb. 1: EtherCAT – Netzwerkaufbau
12
SD6
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
STÖBER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis