Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FMC Technologies MultiFlow Betriebsanleitung Seite 76

Elektronischer tankwagenrechner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MultiFlow  Abgaben
76
zum Ausschalten in diesem Betriebszustand, d.h. auf Tastatureingaben
(z.B. <START>, <STOP> o.ä.) erfolgt keine Reaktion.
3. Nach Durchführung der Entrestung (das MultiFlow wird für diesen
Zeitraum durch die Entrestungs-Steuerung abgeschaltet) startet das
MultiFlow neu und der Fahrer hat die Eingaben in der Abgabe-
Vorwahl zu wiederholen. Die Frage, ob eine Entrestung durchgeführt
wurde, ist diesmal durch Drücken der Taste <F1> zu bestätigen. Es
erfolgt eine Speicherung der Bestätigung im Logbuch.
Ist Parameter 3.1.8.5.1 (Steuerung Entrestung) auf 3 bzw. 4 gesetzt, wird
über den an die EPE2 angeschlossenen Restmengensensor laufend
überwacht, ob eine Entrestung der Messanlage (vollständige Entleerung
und erneutes Auffüllen) durchgeführt wurde. Wurde eine Entrestung
erkannt, wird dieses im Logbuch des MultiFlow festgehalten. Nach
erkannter Restentleerung erscheint bei einem Produktwechsel zwischen
Diesel und Heizöl / additiviertem Heizöl kein Hinweis mehr auf die
erforderliche Entrestung. Wurde noch keine Entrestung erkannt,
erscheint die entsprechende Entrestungsaufforderung. Die Abgabe wird
in diesem Fall erst gestartet, wenn eine Entrestung mit anschließender
erneuter Befüllung der Messanlage durchgeführt wurde.
Wird dem MultiFlow während der Entrestungsaufforderung von der EPE2
ein Abfallen des Füllstandssensors der Messanlage signalisiert, wird der
Fahrer darauf hingewiesen, dass die Messanlage zu befüllen ist.
Das MultiFlow braucht bei einer Entrestungssteuerung über EPE2 nicht
neu gestartet zu werden.
B i t t e
E n t r e s t u n g
d u r c h f ü h r e n !
- - -
- - -
Anzeige „Entrestungsaufforderung,
Anlage befüllt
MN F09 002 EGE  DOK-383  Ausgabe/Rev. 3.62 (02/13)
- - -
- - -
Anzeige „Entrestungsaufforderung,
Sening® is a registered trademark of FMC Technologies
B e f ü l l u n g
d e s
S y s t e m s !
- - -
- - -
Anlage unbefüllt"

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis