MN F09 002 EGE DOK-383 Ausgabe/Rev. 3.62 (02/13)
®
Sening
is a registered trademark of FMC Technologies
Zur Absicherung der Funktionen zur Veränderung des Siegelzustandes
wird die Eingabe eines zusätzlichen Passwortes (Parameter 3.1.3)
verlangt.
Bei falscher Eingabe des Passwortes erfolgt ein Eintrag in das
Logbuch. Bei wiederholter falscher Eingabe verlängert sich die
Wartezeit, bis eine neue Eingabe möglich ist (1, 15, 60 min).
Das Erneuern des elektronischen Eichsiegels darf nur unter Aufsicht
eines Eichbeamten oder zugelassenen Instandsetzers erfolgen!
Um Missbrauch zu vermeiden, sollten Sie die werksseitig eingestellten
Kennworte, insbesondere das Zugangspasswort zu den
Siegelfunktionen, bei der Inbetriebnahme umgehend ändern und im
Messanlagenbrief hinterlegen.
Die neuen Daten (Ausdruck) werden schließlich in die Eichpapiere
übernommen. Das Gerät gilt nun wieder als 'versiegelt'.
Das Ändern des Systemdatums unterliegt ebenfalls dem Eichschutz.
Das Datum muss also unbedingt vor Abschluss der Eichung eingestellt
werden. Die Uhrzeit ist nicht davon betroffen!
In Kapitel 8.5 "Ausdruck Elektronisches Eichsiegel" / Seite 117
befindet sich ein Beispiel für einen Ausdruck des Eichsiegels.
8.4.1
Setzen der Steckbrücke
Es gibt Fälle, in denen unter Eichpflicht liegende Parameter geändert
werden müssen. Wenn nun das Zugangspasswort vergessen wurde oder
die Menüfunktion 'Siegel brechen' (Menü 4.1.3) nicht zur Verfügung
steht, müssen Sie das Eichsiegel auf manuellem Wege brechen.
Für diesen Fall ist im MultiFlow eine Steckbrücke installiert. Die
Steckbrücke befindet sich im Inneren des Bedienteils auf der Rückseite
der Tastatur- und Anzeigeplatine.
Schalten Sie das Gerät zunächst aus und setzen Sie dann die
Steckbrücke in die mittlere Position. Danach schalten Sie das Gerät
wieder ein.
Sie müssen die Plombe des Bedienteils entfernen um das Gehäuse zu
öffnen und die Steckbrücke zu setzen. Bei der Ausführung AI befindet
sich das Bedienteil sicherheitstechnisch als passiver Verbraucher in
einem eigensicheren Stromkreis. Damit ist es zulässig, auch im Betrieb
MultiFlow Eichung
115