Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FMC Technologies MultiFlow Betriebsanleitung Seite 242

Elektronischer tankwagenrechner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MultiFlow  Fehlermeldungen und Statusinformationen
242
Meldung
C
h
i
p
k
a
r
t
e
v
o
l
l
!
C
h
i
p
k
a
r
t
e
v
o
l
l
!
N
N
e
e
u
u
e
e
C
C
h
h
i
i
p
p
k
k
a
a
r
r
t
t
e
e
e
e
i
i
n
n
s
s
t
t
e
e
c
c
k
k
e
e
n
n
K
K
u
u
n
n
d
d
e
e
n
n
-
-
N
N
u
u
m
m
m
m
e
e
r
r
u
u
n
n
g
g
ü
ü
l
l
t
t
i
i
g
g
!
!
D
a
t
e
i
e
n
k
o
p
i
e
r
t
!
D
a
t
e
i
e
n
k
o
p
i
e
r
t
!
A
b
g
a
b
e
-
U
n
t
e
r
b
r
e
c
h
u
n
g
A
b
g
a
b
e
-
U
n
t
e
r
b
r
e
c
h
u
n
g
d
u
r
c
h
d
u
r
c
h
G
r
e
n
z
w
e
r
t
g
e
b
e
r
!
G
r
e
n
z
w
e
r
t
g
e
b
e
r
!
W
W
o
o
l
l
l
l
e
e
n
n
S
S
i
i
e
e
M
M
e
e
i
i
s
s
t
t
e
e
r
r
r
r
e
e
c
c
h
h
t
t
e
e
e
e
r
r
h
h
a
a
l
l
t
t
e
e
n
n
?
?
S
S
o
o
l
l
l
l
e
e
n
n
d
d
i
i
e
e
Ä
Ä
n
n
d
d
e
e
r
r
u
u
n
n
g
g
e
e
n
n
g
g
e
e
s
s
p
p
e
e
i
i
c
c
h
h
e
e
r
r
t
t
w
w
e
e
r
r
d
d
e
e
n
n
?
?
F
E
H
L
E
R
!
F
E
H
L
E
R
!
M
i
n
.
D
u
r
c
h
f
l
u
s
s
M
i
n
.
D
u
r
c
h
f
l
u
s
s
u
n
t
e
r
s
c
h
r
i
t
t
e
n
!
u
n
t
e
r
s
c
h
r
i
t
t
e
n
!
F
F
E
E
H
H
L
L
E
E
R
R
S
S
c
c
h
h
l
l
a
a
u
u
c
c
h
h
a
a
u
u
s
s
w
w
a
a
h
h
l
l
n
n
i
i
c
c
h
h
t
t
e
e
r
r
l
l
a
a
u
u
b
b
t
t
!
!
F
E
H
L
E
R
F
E
H
L
E
R
K
K
e
e
i
i
n
n
D
D
u
u
r
r
c
c
h
h
f
f
l
l
u
u
s
s
s
s
!
!
F
E
H
L
E
R
F
E
H
L
E
R
T
o
t
m
a
n
n
-
S
c
h
a
l
t
e
r
T
o
t
m
a
n
n
-
S
c
h
a
l
t
e
r
Z
Z
e
e
i
i
t
t
a
a
b
b
g
g
e
e
l
l
a
a
u
u
f
f
e
e
n
n
!
!
F
E
H
L
E
R
F
E
H
L
E
R
D
e
r
G
l
o
b
a
l
e
C
A
N
-
B
u
s
D
e
r
G
l
o
b
a
l
e
C
A
N
-
B
u
s
r
e
a
g
i
e
r
t
n
i
c
h
t
!
r
e
a
g
i
e
r
t
n
i
c
h
t
!
F
E
H
L
E
R
F
E
H
L
E
R
K
e
i
n
e
V
e
r
b
i
n
d
u
n
g
K
e
i
n
e
V
e
r
b
i
n
d
u
n
g
z
u
r
F
e
r
n
b
e
d
i
e
n
u
n
g
!
z
u
r
F
e
r
n
b
e
d
i
e
n
u
n
g
!
F
E
H
L
E
R
F
E
H
L
E
R
F
u
n
k
-
A
b
f
ü
l
l
s
i
c
h
.
F
u
n
k
-
A
b
f
ü
l
l
s
i
c
h
.
Z
e
i
t
a
b
g
e
l
a
u
f
e
n
!
Z
e
i
t
a
b
g
e
l
a
u
f
e
n
!
F
F
E
E
H
H
L
L
E
E
R
R
S
i
e
g
e
l
-
S
c
h
a
l
t
e
r
S
i
e
g
e
l
-
S
c
h
a
l
t
e
r
e
n
t
f
e
r
n
e
n
!
e
n
t
f
e
r
n
e
n
!
F
E
H
L
E
R
!
F
E
H
L
E
R
!
E
E
l
l
e
e
k
k
t
t
r
r
.
.
E
E
i
i
c
c
h
h
s
s
i
i
e
e
g
g
e
e
l
l
w
w
u
u
r
r
d
d
e
e
v
v
e
e
r
r
l
l
e
e
t
t
z
z
t
t
!
!
F
F
E
E
H
H
L
L
E
E
R
R
!
!
A
A
b
b
g
g
a
a
b
b
e
e
u
u
n
n
t
t
e
e
r
r
b
b
r
r
o
o
c
c
h
h
e
e
n
n
D
r
u
c
k
e
B
e
l
e
g
.
.
.
D
r
u
c
k
e
B
e
l
e
g
.
.
.
MN F09 002 EGE  DOK-383  Ausgabe/Rev. 3.62 (02/13)
Bedeutung
Wenn die gesammelten Berichtsdaten die Kapazität einer
Chipkarte überschreiten, können die restlichen Daten auf eine
zweite Karte übertragen werden, usw. In diesem Fall erscheint
nach der Datenübertragung diese Meldung.
13
ACHTUNG: Damit Datenverluste vermieden werden, muss die
Chipkarte unbedingt vor dem Bestätigen der
Meldung gewechselt werden.
Anzeige erfolgt, wenn Parameter 31453 (Kunden-Nr.-Abfrage)
14
gesetzt ist und keine Kundennummer eingegeben wurde.
Bei Auswahl über das Produkt-Menü 35xx759:
Kopie aller Meterfaktoren aus einem anderen Produktregister.
15
Meldung erscheint, nachdem das Kopieren durchgeführt wurde.
Die Abgabe wurde durch den Grenzwertgeber unterbrochen.
16
Nach Bestätigung dieser Meldung kann die Abgabe fortgesetzt
werden.
Es wurde eine Aktion gewählt, für die Meisterrechte erforderlich
17
sind (z.B. Parameter ändern).
18
Abfrage beim Verlassen des Formular-Editors.
Während Abgabe wurde der eingestellte Min-Durchfluss für
30 Sekunden unterschritten. (Parameter 3315)
20
Die Abgabe wird unterbrochen und kann mittels 'START'
fortgeführt bzw. mittels 'STOP' beendet werden.
Der Bediener hat eine unzulässige Schlauchauswahl getroffen
21
(nur bei vollelektronischer Auswahl).
Der MultiFlow hat über einen längeren Zeitraum keinen
Durchfluss gemessen.
22
Nach Überschreitung der Maximalen Wartezeit wird diese
Meldung ausgelöst und die Abgabe muss beendet werden
(vergleiche Parameter 3.1.5.1.9).
Innerhalb des eingestellten Intervalls wurden keine Signale vom
Totmannschalter empfangen.
URSACHE: Das Gerät ist vielleicht ausgeschaltet oder eine
23
Funkstörung liegt vor.
ACHTUNG: Abgabeunterbrechung aus Sicherheitsgründen.
24
Es liegt eine Störung auf dem CAN-Bus vor.
Bei aktivierter Fernbedienung konnte keine Verbindung zum
Multi-Control aufgebaut werden.
25
URSACHE: Wahrscheinlich ist die Fernbedienung AUS.
Nur wenn Funk-AS aktiviert ist: Innerhalb der eingestellten Zeit
(Parameter 31651) wurden keine Signale von der Funk-AS
empfangen.
26
URSACHE: Das Gerät ist vielleicht ausgeschaltet oder eine
Funkstörung liegt vor.
ACHTUNG: Abgabeunterbrechung aus Sicherheitsgründen!
Es wurde versucht das Siegel zu setzen, obwohl der
27
Siegelschalter noch in Position „gebrochen" steht.
Diese Meldung erscheint, wenn bei Überprüfung des
Siegelzustandes ein Fehler aufgetreten ist (Prüfsummen stimmen
nicht!).
28
ACHTUNG: Es liegt eine schwere Störung vor! Unbedingt einen
Instandsetzer hinzuziehen!
Diese Meldung erscheint nach dem Einschalten, wenn zuvor das
Gerät abgeschaltet wurde, ohne eine laufende Abgabe mit einem
Beleg abzuschließen.
29
Es wird automatisch ein Lieferschein über die offenen Positionen
gedruckt.
Sening® is a registered trademark of FMC Technologies

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis