Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FMC Technologies MultiFlow Betriebsanleitung Seite 257

Elektronischer tankwagenrechner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MN F09 002 EGE  DOK-383  Ausgabe/Rev. 3.62 (02/13)
®
Sening
is a registered trademark of FMC Technologies
Es müssen keine weiteren Einstellungen am Drucker vorgenommen
werden.
Bei Funktionsstörungen sollten die Einstellungen überprüft werden. Die
Schalter zur Bestimmung der Betriebsart des TM-U295 befinden sich an
der Unterseite des Gerätes.
Folgende werksseitige Einstellungen sind am Drucker zu
kontrollieren:
DSW1
Position
1
OFF
2
OFF 512Byte Datenpuffer
3
ON
4
OFF 8 Bit
5
ON
6
ON
7
OFF
8
OFF
9
OFF Kein Pin 6: Reset Signal
10
OFF Kein Pin 25: Reset Signal
Für den Betrieb des Druckers TM-U295 (ohne FDW-Konverter) sind vor
dem Setzen des elektronischen Siegels folgende Druckereinstellungen
im MultiFlow vorzunehmen. Diese sind ab der SW-Version 3.49[3.49]DE
verfügbar und ermöglichen die Verwendung von Sonderzeichen auch bei
gesicherter Datenübertragung.
Einstellungen am MultiFlow:
Parameter
3.2.1
3.2.2
3.2.3
3.2.4
3.2.5
3.2.6.1
3.2.9
Funktion
Übertragungsfehler:
"?" drucken
Handshake XON/XOFF
Parität verwendet
Gerade Parität
9600 Baud
Name
Wert
Drucker-Auswahl
7
Schnittstellentyp
0
Datenrate
0
Paritätsprüfung
1
Zeilen pro Seite
57
Protokoll
0
Datenbits
1
MultiFlow  Sonstige Hinweise
Bedeutung
TM-U295
RS232
9600 Baud
Gerade Parität
Entspricht DIN-A4
FDW-Protokoll inaktiv
8Bit
257

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis