MultiFlow Konfiguration des MultiFlow
9.3.1.6
Nr.
Name
3.1.6
Globaler CAN-Bus
3.1.6.1
Globale Knotennr.
3.1.6.2
CAN-Abschluss
3.1.6.3
OBC
3.1.6.3.1
OBC Knoten
3.1.6.3.2
AutoTX sperren
3.1.6.3.3
Erw. Beleglayout
Nr.
Name
3.1.6.4
Fernbedienung
3.1.6.4.1
Fernbed. verwenden
3.1.6.4.2
Fernbed. Knoten
136
Start-Bildschirm
CAN-Bus (global)
Siegel K
M
2
M
2
M
2
M
2
M
2
Fernbedienung
Siegel K
M
2
M
2
MN F09 002 EGE DOK-383 Ausgabe/Rev. 3.62 (02/13)
F . A . S e n i n g M u l t i F l o w
P r o d u k t u n d M e n g e
w ä h l e n m i t
B e r i c h t e e r s t e l l e n
m i t
E i n s t e l l u n g e n
ä n d e r n m i t
B e r e i t
S e l b s t t e s t
S i e g e l i n O r d n u n g
V e r s i o n 3 . 0 4 [ 3 . 1 0 ] D E
S i e g e l D i c h t e
Fabrikeinst.
Bedeutung
Änderungen an CAN-Bus-Parametern werden erst
nach Neustart wirksam.
0
Knotennummer (Adresse) des MultiFlow bei Einsatz
mehrerer Geräte am CAN-Bus.
0:
Keine CAN-Kommunikation
1:
Knotennummer des ersten MultiFlow.
Organisiert die Druckersteuerung
(Standardbetrieb)
2-31:
Knotennummer untergeordneter Geräte
1 (ja)
Steuert den elektronischen Abschluss des CAN-Bus.
Ist bei den am weitesten voneinander entfernten
Geräten zu aktivieren: z.B. bei TMC und zweitem
MultiFlow
0
Knotennummer des TMC oder On-Board-Computers,
wenn dies unter 3.1.4.1 „Betriebsart" aktiviert wurde.
0 (nein)
Aktivierung der Übertragungssperre der Abgabedaten
nach einer Abgabe. Übertragung nur noch über
PRINT-Menü möglich.
Aktivierung der Ausgabe von Rechnung/Lieferschein
0 (nein)
auf dem Lieferbeleg bei vom OBC empfangenen
Aufträgen.
Fabrikeinst.
Bedeutung
0 (nein)
Aktivierung der optionalen Fernbedienung
0
Knotennummer der Basisstation der Fernbedienung,
wenn diese aktiviert wurde.
Sening® is a registered trademark of FMC Technologies
< S T A R T >
< P R I N T >
< F 3 >
O K
M e n ü