Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Pumpenposition - FMC Technologies MultiFlow Betriebsanleitung

Elektronischer tankwagenrechner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MN F09 002 EGE  DOK-383  Ausgabe/Rev. 3.62 (02/13)
Nr.
Name
3.3.3.4
Schlauchvolumen
3.3.3.5
Extern. Füllstand
3.3.3.6
Pump-Zykluszeit
3.3.3.7
Kolben-Ruhestllg.
3.3.3.8
Kolben-Endstllg.
9.3.3.3.1
®
Sening
is a registered trademark of FMC Technologies
Siegel K
Eich
1
M
2
M
2
Eich
1
Eich
1
Bitte beachten Sie auch die Möglichkeit der Vorratsüberwachung (siehe
Kapitel 6.9 "Vorrat-Überwachung" / Seite 89), um ein Leerlaufen der
Additivpumpe zu vermeiden.

Hinweise zur Pumpenposition

Ist keine Additivpumpe am MultiFlow angeschlossen, so ist der
Parameter 3.3.3.3. auf 0 zu setzen. Die Aktivierung der Additivierung in
den Produktregistern (Parameter 3.5.n.n.5.1) führt in diesem Fall zu
einem Parameterfehler.
Erfolgt die Dosierung des Additivs vor der Messanlage in den
Produktstrom, muss Parameter 3.3.3.3. auf 1 stehen. In diesem Fall
erfasst die Messanlage das Volumen des additiverten Produktes (d.h.
Produkt + Additiv). Folglich wird das Additiv auf Belegen (Lieferschein,
Rechnung, Fahrtbericht) nicht separat ausgewiesen.
Bei Dosierung des Additivs in den Produktstrom nach der Messanlage
muss Parameter 3.3.3.3. auf den Wert 2 gesetzt werden. In diesem Fall
erfasst die Messanlage lediglich das Volumen des nicht additivierten
Produktes, während sich die Additivmenge aus der Anzahl der
Pumpenhübe und dem (geeichten) Volumen eines Hubes ergibt. Somit
erfolgt eine separate Angabe zum Additiv (Bezeichnung, Menge, Preis
pro Einheit, Gesamtpreis) auf den Belegen.
Die Additivierung hinter der Messanlage ist nicht in allen Software-
Versionen möglich.
§
Abhängig von den gültigen Vorschriften des jeweiligen Landes kann für
die
Additivpumpe
eichtechnische Zulassung erforderlich sein.
Fabrikeinst.
Bedeutung
2: nach der Messanlage (Eichpflicht!)
50 (Liter)
Volumen des Messsystems bei Vollschlauchabgabe
(Messanlage + Schlauchtrommel) in Liter.
0 (inaktiv)
Aktiviert die Überwachung des Füllstandes des
Vorratsbehälters.
ACHTUNG: Die Funktion wird nicht unterstützt.
6000 (msec)
Maximale Ablaufzeit eines Pumpzyklus in msec.
80 (msec)
Minimale Verweilzeit des Kolbens in der
Ruhestellung in msec.
80 (msec)
Minimale Verweilzeit des Kolbens in der Endstellung
in msec..
bei
Dosierung
hinter
MultiFlow  Konfiguration des MultiFlow
der
Messanlage
eine
157

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis