Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FMC Technologies MultiFlow Betriebsanleitung Seite 70

Elektronischer tankwagenrechner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MultiFlow  Inbetriebnahme
70
Dieser Menüpunkt kann nur aufgerufen werden, wenn die Verbindung
zum Sensor-Interface aktiv ist.
Diagnose-Menü 4.3.8
Mögliche Zustände:
0 - offen, 1- geschlossen, 2 - unterbrochen, 3 - kurzgeschlossen
Über die Taste <F1> kann eine Aktualisierung der kompletten Zustands-
Anzeige initiiert werden. Im Normalfall ist dies aber nicht nötig, da alle
Zustände sofort nach deren Erkennung vom MultiFlow automatisch
aktualisiert werden. Zwischen Zustandswechsel und der Aktualisierung
der Anzeige tritt aufgrund der internen Auswertelogik eine kurze
Verzögerung auf.
Über Taste <F3> kann die verwendete Versionsnummer des Sensor-
Interfaces abgefragt werden.
Die Diagnose-Funktion kann nur bei bestehender aktiver Verbindung
zum Sensor-Interface verwendet werden.
Zwischen Zustandswechsel und der Aktualisierung der Anzeige tritt
aufgrund der internen Auswertelogik eine kurze Verzögerung auf.
Es werden die direkt vom Sensor-Interface übertragenen Zustände
unabhängig von der im MultiFlow konfigurierten Öffner/Schließer-Logik
angezeigt.
MN F09 002 EGE  DOK-383  Ausgabe/Rev. 3.62 (02/13)
S e n s o r - I n t e r f a c e
N r .
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Status der 
1
verwendeten .
4
Sensoreingänge
7
1 0
1 3
1 6
1 9
T e s t l ä u f t . . .
S I v e r b u n d e n
S I o n l i n e
N e u
Sening® is a registered trademark of FMC Technologies
E i n g a n g
N r .
N r .
0
2
1
3
-
5
-
6
-
8
-
9
1
1 1
-
1 2
-
1 4
-
1 5
-
1 7
-
1 8
-
2 0
0
- - -
M e h r
-
-
-
-
-
-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis