Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FMC Technologies MultiFlow Betriebsanleitung Seite 111

Elektronischer tankwagenrechner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MN F09 002 EGE  DOK-383  Ausgabe/Rev. 3.62 (02/13)
®
Sening
is a registered trademark of FMC Technologies
Nehmen Sie alle benötigten Einstellungen am MultiFlow vor.
Führen Sie eine Chip-Karte in den Chipkartenleser ein.
Speichern Sie die Parameter im Menü 4.5.2.
Nach der Überprüfung der Zugriffsrechte (Meister) erfolgt eine
Sicherheitsabfrage:
„Daten von MultiFlow auf Chipcard übertragen?"
Mit <F2> („Nein") wird der Vorgang abgebrochen und die Chipkarte
verbleibt unverändert.
Bestätigen Sie mit <F1> („Ja").
Sollte die Chipkarte noch nie oder aber für andere Zwecke benutzt
worden sein, erfolgt ein weiterer Warnhinweis:
„Chipcard-Fehler! Falsches Format. Fortsetzen?"
Mit <F2> („Nein") wird der Vorgang abgebrochen und die Chipkarte
verbleibt unverändert.
Bestätigen Sie mit <F1> („Ja").
Aufgrund der benötigen Speichermenge ist eine Chipkarte vom Typ CS-
CC-512 zu verwenden.
Während der Übertragung, die ca. 90 Sekunden dauert, erscheint der
Hinweis
„Übertragung läuft... Bitte warten"
Am Ende der Übertragung erscheint die Meldung:
„Datenübertragung erfolgreich!"
Bestätigen Sie diese Meldung mit <F1> („OK").
Die Parameter sind nun übertragen.
Im Fehlerfall erfolgt eine entsprechende Fehlermeldung und die
Übertragung muss wiederholt werden.
Hinterlegen Sie die beschriebene Chip-Karte in der dafür vorgesehenen
Halterung im Innern des MultiFlow-Gehäuses.
MultiFlow  Eichung
111

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis