Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FMC Technologies MultiFlow Betriebsanleitung Seite 243

Elektronischer tankwagenrechner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MN F09 002 EGE  DOK-383  Ausgabe/Rev. 3.62 (02/13)
®
Sening
is a registered trademark of FMC Technologies
Meldung
F
F
a
a
b
b
r
r
i
i
k
k
e
e
i
i
n
n
s
s
t
t
e
e
l
l
l
l
u
u
n
n
g
g
r
r
e
e
s
s
t
t
a
a
u
u
r
r
i
i
e
e
r
r
e
e
n
n
!
!
F
F
o
o
r
r
m
m
u
u
l
l
a
a
r
r
u
u
n
n
v
v
o
o
l
l
l
l
s
s
t
t
ä
ä
n
n
d
d
i
i
g
g
!
!
P
P
a
a
p
p
i
i
e
e
r
r
e
e
i
i
n
n
l
l
e
e
g
g
e
e
n
n
.
.
.
.
.
.
U
U
n
n
t
t
e
e
r
r
b
b
r
r
e
e
c
c
h
h
u
u
n
n
g
g
d
d
u
u
r
r
c
c
h
h
P
P
r
r
o
o
d
d
.
.
T
T
r
r
a
a
n
n
s
s
f
f
e
e
r
r
o
o
d
d
e
e
r
r
S
S
e
e
l
l
b
b
s
s
t
t
b
b
e
e
f
f
.
.
E
E
i
i
n
n
g
g
a
a
n
n
g
g
I
s
t
d
e
r
D
r
u
c
k
e
r
I
s
t
d
e
r
D
r
u
c
k
e
r
b
b
e
e
r
r
e
e
i
i
t
t
?
?
L
L
o
o
g
g
b
b
u
u
c
c
h
h
b
e
s
c
h
ä
d
i
g
t
!
b
e
s
c
h
ä
d
i
g
t
!
M
a
s
t
e
r
-
F
e
h
l
e
r
!
M
a
s
t
e
r
-
F
e
h
l
e
r
!
S
S
P
P
E
E
I
I
C
C
H
H
E
E
R
R
-
-
F
F
E
E
H
H
L
L
E
E
R
R
!
!
U
n
b
e
d
i
n
g
t
a
l
l
e
U
n
b
e
d
i
n
g
t
a
l
l
e
P
P
a
a
r
r
a
a
m
m
e
e
t
t
e
e
r
r
p
p
r
r
ü
ü
f
f
e
e
n
n
!
!
S
P
E
I
C
H
E
R
-
F
E
H
L
E
R
!
S
P
E
I
C
H
E
R
-
F
E
H
L
E
R
!
R
e
s
t
a
u
r
i
e
r
e
R
e
s
t
a
u
r
i
e
r
e
F
a
b
r
i
k
e
i
n
s
t
e
l
l
u
n
g
e
n
F
a
b
r
i
k
e
i
n
s
t
e
l
l
u
n
g
e
n
Z
Z
u
u
w
w
e
e
n
n
i
i
g
g
S
S
p
p
e
e
i
i
c
c
h
h
e
e
r
r
!
!
W
e
i
t
e
r
e
P
r
o
d
u
k
t
e
?
W
e
i
t
e
r
e
P
r
o
d
u
k
t
e
?
K
e
i
n
D
r
u
c
k
e
r
K
e
i
n
D
r
u
c
k
e
r
k
o
n
f
i
g
u
r
i
e
r
t
!
k
o
n
f
i
g
u
r
i
e
r
t
!
P
P
a
a
r
r
a
a
m
m
e
e
t
t
e
e
r
r
-
-
A
A
l
l
a
a
r
r
m
m
P
a
r
a
m
e
t
e
r
-
F
e
h
l
e
r
!
P
a
r
a
m
e
t
e
r
-
F
e
h
l
e
r
!
B
B
e
e
r
r
i
i
c
c
h
h
t
t
d
d
r
r
u
u
c
c
k
k
e
e
n
n
?
?
MultiFlow  Fehlermeldungen und Statusinformationen
Bedeutung
Wenn im Service-Menü die Position 4 „Initialisieren" ausgewählt
wurde (Zurücksetzen der Geräteparameter (Herstellen der
Fabrikeinstellungen)), erscheint diese Anzeige, um darauf
30
aufmerksam zu machen, dass alle Parameter auf
Fabrikeinstellung gesetzt werden. Darum verlangt dieser Schritt
nach einer besonderen Bestätigung.
Das eingegebene Formular ist nicht in Übereinstimmung mit
31
Parameter 3154. (Minimal-Layout)
Der Druck soll im FDW-Modus gestartet werden, es befindet sich
aber kein Papier im Drucker.
32
Hinweis:
Nach Fehlerbeseitigung erfolgt automatischer
Weiterdruck!
Ursache 1:
Während eines Produkt-Transfers oder einer
Selbstbefüllung wurde der Signaleingang deaktiviert
(d.h. Umschaltung auf normale Abgabe)
Ursache 2:
Während einer normalen Abgabe wurde der
33
Signaleingang für Produkt Transfer /
Selbstbefüllung aktiviert.
Die Abgabe wird abgebrochen und es muss ein Beleg gedruckt
werden.
Erscheint in der Anzeige wenn das FDW-Protokoll (Parameter
3161) ausgeschaltet ist und gedruckt werden soll. Antwort <F1>
für „Ja" und es wird gedruckt. Antwort <F2> für „Nein" und es
34
erscheint die Meldung: „Bitte abschreiben".
Ursache: Der Druckerstatus kann nicht per Software ermittelt
werden!
Mindestens ein Eintrag im Logbuch ist beschädigt, d.h. die
Prüfsumme ist nicht korrekt.
35
Soweit möglich wird automatisch versucht, die Fehler zu
beheben. Es gehen dabei jedoch immer Informationen verloren!
36
Generelle Fehlermeldung.
Nach dem Einschalten durchläuft der MultiFlow einen Selbsttest,
37
wenn hierbei im Speicher ein Fehler aufgetreten ist, erscheint
diese Anzeige.
Bei der Überwachung der verschiedenen Speicherbereiche ist ein
Fehler aufgetreten.
Es werden automatisch die Fabrikeinstellungen hergestellt.
38
ACHTUNG: Durch diesen Vorgang werden alle Parameter
zurückgesetzt. Der weitere Betrieb ist ohne
Konsultation eines Instandsetzers und einer
Nacheichung nicht zulässig!
Der MultiFlow kann für eine Funktion nicht genug Speicher zur
Verfügung stellen. Dies wird im normalen Betrieb jedoch nicht
vorkommen.
39
ACHTUNG: Es liegt eine schwere Störung vor! Das Gerät
unbedingt aus- und wieder einschalten!
Die Abgabe des aktuellen Produktes ist abgeschlossen.
Bei Antwort <F1> für „JA" wir dann die Auswahl Produktcode und
Preis möglich sein. Mit der Funktionstaste <F2> „Nein" wird die
40
Eingabe beendet. Diese Meldung kann mit Parameter 31455
abgeschaltet werden. Die Anzahl der gemessenen Abgaben
werden im Parameter 3152 erfasst.
Druckfunktion wurde ausgewählt, es ist aber kein Drucker
43
konfiguriert. (Parameter 321 = „kein Drucker")
Erscheint bei Parameterkonflikt.
45
Es wird der Ausdruck eines Parameterreports angeboten
(siehe Kapitel 11.6 "Parameterliste" / Seite 223).
Nach dem Einschalten durchläuft der MultiFlow einen Selbsttest,
wenn hierbei im Parameterbereich ein Fehler aufgetreten ist
46
erscheint diese Anzeige.
Bei Betätigung <F1> für „ja" erfolgt der Druck aller festgestellten
Fehler: Bereichsfehler, nicht zusammenpassende Kombinationen.
243

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis