MN F09 002 EGE DOK-383 Ausgabe/Rev. 3.62 (02/13)
®
Sening
is a registered trademark of FMC Technologies
14.5
DIL-Schalterstellungen TM-U220
Die Schalter zur Bestimmung der Betriebsart des TM-U220 befinden sich
hinter einer Abdeckung an der Unterseite des Gerätes (siehe Handbuch).
Folgende werksseitige Einstellungen sind im Störungsfall am Drucker zu
kontrollieren:
DSW1
Position
Funktion
Übertragungsfehler:
1
OFF
"?" drucken
2
ON
40Byte Datenpuffer
3
ON
Handshake XON/XOFF
4
OFF 8 Bit
5
OFF Keine Parität
6
OFF Ungerade Parität
7
OFF 9600 Baud
Busy:
8
ON
Puffer voll & Offline
DSW2
Position
Funktion
1
ON
42/35 Zeichen/Zeile
2
OFF Autocutter
3
OFF -
Aktivierung serielle
4
OFF
Schnittstelle mittels
DIP-Schalter
5
OFF -
Überschreiben Flash Memory
6
OFF
deaktiviert
7
OFF Pin 6 Reset deaktiviert
8
ON
Pin 25 Reset deaktiviert
14.6
DIL-Schalterstellungen TM-U295
Ab MultiFlow-Version 3.45[3.45]DE ist es möglich, den TM-U295 an das
MultiFlow anzuschließen.
Die Schalter zur Bestimmung der Betriebsart des TM-U295 befinden sich
an der Unterseite des Gerätes (siehe Handbuch).
Für die Ansteuerung des TM-U295 wird ein spezielles Protokoll
verwendet, welches zur Überwachung einiger Grundfunktionen des
Druckers benötigt wird. Dieses wird automatisch aktiviert, sobald der
Drucker TM-U295 im Menüpunkt 3.2.1 des MultiFlow ausgewählt wird.
Soll der Drucker ohne dieses Protokoll bzw. mit einem FDW-Konverter
betrieben werden, ist der Druckertyp „DR-295" anstelle des „TM-U295"
auszuwählen!
MultiFlow Sonstige Hinweise
255