Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multiflow - FMC Technologies MultiFlow Betriebsanleitung

Elektronischer tankwagenrechner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MultiFlow  Konfiguration des MultiFlow
9.13.2.2
180
DIP-Schalter
Funktion
1
Knotennummer
2
Knotennummer
3
Reset
Überwachung ohne ext.
4
Spannungsversorgung
• Knotennummer
DIP 1
DIP 2
OFF
OFF
ON
OFF
OFF
ON
ON
ON
• Reset
DIP 3
Funktion
OFF
Kein Reset
ON
Reset nach Einschalten
• Überwachung ohne externe Spannungsversorgung
DIP 4
Funktion
Überwachung nicht
OFF
möglich
ON
Überwachung möglich
Die Software ist in dem verwendeten Mikrocontroller integriert. Sollte es
notwendig sein, den Mikrocontroller zu tauschen, muss die Versorgung
aus den internen Batterien abgeschaltet werden. Dazu ist der DIP-
Schalter Dip 4 auf „OFF" zu schalten!

MultiFlow

Die grundlegenden Parameter zur Konfiguration der Sensor-Baugruppe
sind unter dem Menüpunkt 3.1.6.9 zusammengefasst.
Die Sensoren werden in Gruppen- und Einzelsensoren unterteilt.
Einzelsensoren bestehen jeweils aus nur einem Sensor, wohingegen
Gruppensensoren je nach Anwendungsfall aus einer unterschiedlichen
Anzahl von Sensoren bestehen können. Die Größe einer solchen
Sensorgruppe wird durch den Parameter „Kammerzahl" (3.1.6.9.3)
festgelegt.
MN F09 002 EGE  DOK-383  Ausgabe/Rev. 3.62 (02/13)
Knotennummer
6
7
8
9
Sening® is a registered trademark of FMC Technologies

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis