Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FMC Technologies MultiFlow Betriebsanleitung Seite 62

Elektronischer tankwagenrechner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MultiFlow  Inbetriebnahme
62
• Überbrücken Sie folgende Pins:
RS-232
(Drucker DR-295, DR-298 & Tally-
Drucker)
Pin
2
TX
3
RX
Drücken Sie die Taste <F1> um den sogenannten „Loop-Back-Test"
durchzuführen
Während des Leitungstests wechselt der Text in der Statuszeile von
„Bereit" zu „Test läuft ...".
Es ist wichtig, dass Sie die Brücken im Stecker am Ende des
Datenkabels setzen, da nur so die gesamte Verdrahtung geprüft
werden kann.
Zur Lokalisierung einer eventuellen Störung können Sie anschließend
die Teststrecke verkürzen (Klemmstellen).
Menü 4.3.2
Ausgewählter Drucker 
Wie in obiger Abbildung gezeigt, müssen der Prüftext und das Echo
identisch sein. Ist dies nicht der Fall, dann liegt eine Störung vor. In der
Regel wird die Störung durch fehlerhafte Verdrahtung oder Leitungsbruch
verursacht.
MN F09 002 EGE  DOK-383  Ausgabe/Rev. 3.62 (02/13)
D r u c k e r ( D R - 2 9 5 )
Einstellungen 
P o r t
B a u d - R a t e : 9 6 0 0
P a r i t ä t
S e n d e n
Prüftext 
F . A . S e n i n g
L e s e n
Echo 
F . A . S e n i n g
Status 
B e r e i t
S e l b s t t e s t
S e l b s t t e s t
S i e g e l g e b r o c h e n !
S e n d e n
Sening® is a registered trademark of FMC Technologies
RS-485
(Tally-Drucker)
Pin
9
TX-
16
RX-
10
TX+
18
RX+
: R S 2 3 2
: N o n e
O K !
L Ä U F T
- - -
O K
- - -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis