MN F09 002 EGE DOK-383 Ausgabe/Rev. 3.62 (02/13)
9.14.3.2
®
Sening
is a registered trademark of FMC Technologies
Da die Ausgänge bei einer Verbindungsunterbrechung die Standard-
Zustände annehmen, sollte bei der Konfigurierung produktabhängiger
Verknüpfungen darauf geachtet werden, dass der Ruhezustand des
entsprechenden Ausgangs dem Standard-Ruhezustand entspricht.
Zusätzlicher Schlauchweg
Unter Menüpunkt 3.1.6.0.4.x.2 sind die für die Ansteuerung eines
zusätzlichen Schlauchweges benötigten Parameter hinterlegt. Die
entsprechende
vorzunehmen.
• Schlauchweg verwenden
Es ist möglich, einen weiteren Schlauchweg vorzugeben. Über diesen
Parameter wird festgelegt, dass der betreffende Ausgang zur Auswahl
eines
zus.
Schlauchweg
hinzugefügt werden. Ist dies geschehen, wird er vor einer Abgabe in
der Schlauchweg-Auswahl angezeigt.
• Schlauchweg-Bezeichnung
Zur eindeutigen Identifizierung kann der Anwender eine beliebige
Bezeichnung
Gleichnamige Vorgaben sind nicht zulässig.
Damit der zusätzliche
Schlauchweg auch in der
Schlauchwegauswahl zu
Beginn der Abgabe angezeigt
wird und somit auswählbar ist,
muss dieser der Schlauch-
Freigabe (Parameter 3.1.8.7)
hinzugefügt werden. Die bisher
verfügbaren Kürzel für die
Schlauchfreigabe werden durch
Verwendung der IO-Baugruppe
um die Kürzel „1 .. 8" erweitert.
Konfiguration
ist
für
Schlauchweges
verwendet
muss
der
Schlauchfreigabe
für
den
zusätzlichen
A u s w a h l : 3 1 6 0 4 8 2 2
B e z e i c h n u n g
S c h l a u c h w e g 8
T e x t
E i n g a b e b e s t ä t i g e n
m i t
E i n g a b e v e r w e r f e n
m i t
N e u
MultiFlow Konfiguration des MultiFlow
jeden
Ausgang
werden
soll.
(Parameter
Schlauchweg
< P R I N T >
< S T O P >
L ö s c h
separat
Dieser
3.1.8.7)
angeben.
= = >
193