Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SBC PCD2.A200 Handbuch Seite 191

E/a-module
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Saia-Burgess Controls AG
LEDs und Anschlüsse
I Ø
1
O Ø
I 1
1
O 1
Klemme 1 liegt
jeweils vorne
Bedienelemente
Impulsschalter:
Mit den Schaltern können die zwei Eingänge manuell geschaltet werden.
Die Tasten haben den gleichen Effekt wie die externen Eingänge.
A = Ruhestellung, das Modul funktioniert über die Eingänge sowie über die
F-Box in der jeweiligen Funktion.
1 = Manuell einschalten (nur Impuls)
LEDs:
Die LEDs (rot) zeigen die Zustände der Ein- bzw. Ausgänge an.
I Ø + I 1 werden zudem als Anzeige des U
angeschlossen blinken die beiden Eingangs-LED gemeinsam.
I (Ø+1):
O (Ø+1):
Vierpoliger Stecker:
O Ø
O 1
Sechspoliger Stecker:
I Ø (pin 5) – GND (pin 6)
I 1 (pin 3) – GND (pin 4)
Uext (pin 1) – GND (pin 2)
Die GND- Anschlüsse sind auf der Platine verbunden.
Handbuch EA-Module für PCD1 / PCD2 │ Dokument 27-600 – Ausgabe GER09 │ 2019-05-01
A
Beschrift-
A
ungsschild
Eingänge 0 + 1 + U
Ausgänge 0 + 1
Lichtband 0 / Storenmotor aufwärts
Lichtband 1 / Storenmotor abwärts
A
6 4 2
5
3 1
8
24VDC
6
0
Anschlüsse
-Errors verwendet. Ist U
ext
-Error
ext
externer Schalter für Eingang 0
(Lichtband 0 / Storenmotor aufwärts)
externer Schalter für Eingang 1
(Lichtband 1 / Storenmotor abwärts)
externe Speisung + 24 V
E/A für PCD3
O 1
O 0
1 2
3
4
M
M
250VAC
nicht
ext
DC
PCD3.A860
6
6-49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis