Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SBC PCD2.A200 Handbuch Seite 107

E/a-module
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Saia-Burgess Controls AG
Versetzen der Jumper
Auf dieser Leiterplatte befinden sich Bauteile, welche bezüglich elektrostatischen
Entladungen empfindlich sind! Weitere Informationen befinden sich im Anhang A1,
Kap.
Icons.
Bereichswahl (PCD2.W610)
Jumper ab Werk: A0  ...   A 3:
Bereiche nach Anwendung:
Pro Modul:
Pro Kanal:
Die Stromausgänge sind für den unipolaren Betrieb ausgelegt. Bipolarer Betrieb ist
möglich, es wird allerdings für die negative Hälfte des Betriebes 0 mA ausgegeben.
Anschlusskonzept
Anschluss für 0  ...   1 0 V bzw. –10 V  ...   + 10 V:
D
A
Anschluss für 0  ...   2 0 mA:
D
A
Für Stromausgänge ist die externe Speisung von 24 V
Handbuch EA-Module für PCD1 / PCD2 │ Dokument 27-600 – Ausgabe GER09 │ 2019-05-01
U/B:
Reset select: "mid" (Reset auf Bereichsmitte,
U/B:
Reset select:
Empf. Einstellung:
(nur PCD2.W610)
Contrôle de la
tension de la
source de
courant
"V"
(Spannung)
"B"
(Bipolar)
d.h. 0 V im bipolaren Modus)
Unipolarer oder Bipolarer Betrieb
Reset auf low- oder mid- scale
Unipolar →lowscale
Bipolar → midscale
"V":
Spannungsausgang:
0  ...   + 10 V bzw. –10 V  ...   + 10 V
"C":
Stromausgang:
(wählbar bei PCD2.W610)
4 (A2)
U
5
R ≥ 3 kΩ
+ 24 VDC
4 (A2)
I
5
R = 0.. 500 Ω
E/A für PCD1 und PCD2
0  ...   2 0 mA
erforderlich.
DC
PCD2.W6x0
5
5-98

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis