Datenblatt
www.sbc-support.com
PCD7.D1000
Wandmodul
Wandmodul zur Raumtemperaturmessung, Sollwert-Offsetre-
gelung. Das Design entspricht dem Wandschalterprogramm
PEHA Dialog Aluminium.
Das Wandmodul wird über ein RJ9-Kabel mit 24 V DC-Span-
nungsversorgung und Buskommunikation an eine Saia PCD®
angeschlossen. Es wird über das serielle RS-485-Kommuni-
kationsprotokoll S-Bus gesteuert. Datenpunkte können über
S-Bus- und Modbus-Register von der Steuerung gelesen und
geschrieben werden. Eine vollständige Dokumentation ist in
diesem Datenblatt verfügbar.
Funktionen
f Design entspricht PEHA Dialog Aluminium
f Raumtemperatursensor 0...40 °C
f Sollwert-Offsetregelung ± 3 K in Schritten von 0,5 K
f 7 LEDs zur Anzeige des Sollwert-Offsets
f 2 RJ9-Stecker zum Anschluss von bis zu 6 Wandmodulen
f S-Bus- / Modbus-Protokoll zum Datenaustausch mit
Saia PCD®-Systemen
Allgemeine technische Daten
Spannungsversorgung
Versorgungsspannung
24 V DC, –15/+20 %
Leistungsaufnahme
120 mW
Schnittstellen
Kommunikationsschnittstelle
RS-485
Baudrate: 9.600, 19.200, 38.400, 57.600,
115.200 bps (Autobauding)
Adresseneinstellung
Standardadresse 1, Servicetaste zur
Adresseinstellung im Bereich von 0 ... 98
Busabschluss
Nicht enthalten
Allgemeine Daten
Umgebungstemperatur
Betrieb:
Lagerung: −40 ... +70 °C
Schutzklasse
IP 30
Das Raumbedienpanel passt zum Design des Programms PEHA Dialog. Es ist mit einem speziellen, im Lieferumfang enthaltenen
Einzelrahmen zu montieren, und kann mit beliebigem Elektroinstallationsmaterial aus dem gleichen Programm kombiniert werden.
Weitere Informationen zu
Dialog
0 ... +55 °C
finden Sie auf der PEHA-Homepage.
Montageplatte
Schrauben sollten mit bis zu maximal 0,6 Nm angezogen werden
PP31-308 GER04 | Datenblatt | PCD7.D1000 PCD7.D1000
1