Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SBC PCD2.A200 Handbuch Seite 258

E/a-module
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Saia-Burgess Controls AG
Fall b):
Der Ausgang CCO soll nach z.B. 200'000 Zählsignalen ausgeschaltet werden.
Counter Flag
Reset Enable
CCO
CPU-Zähler
Programmierung
Programmier-Beispiele für die PCD3.H100-Module sind auf der TCS-Support Seite
www.sbc-support.com
xx7 und RIOs: die Firmware liest die Werte gemäss Konfiguration (I/O Builder bzw. Netz-
werkkonfigurator) ein.
Watchdog: Der Watchdog kann dieses Modul beeinflussen, wenn es an der Basisadresse
240 eingesetzt wird. In diesem Fall kann der letzte Eingang mit Adresse 255 nicht benutzt
werden.
Für Details, bitte das
des Watchdogs zusammen mit PCD-Komponenten beschrieben.
Handbuch EA-Module für PCD1 / PCD2 │ Dokument 27-600 – Ausgabe GER09 │ 2019-05-01
Soll der Zählbereich über den Wert von 65'535 ausgedehnt werden, so
kann der "Reset Enable" später, d.h. zwischen dem zweitletzten und
dem letzten Nulldurchgang des Counters aktiviert werden, um so den
CCO-Ausgang erst nach mehreren Counterdurchläufen zurück
zuschalten. Die Anzahl Zählerdurchläufe werden mittels eines CPU-
Zählers gezählt.
0
200'000
3392
65536
4
3
zu finden.
Kapitel «A2 Hardware Watchdog»
200'000
65536
65536
2
1
lesen, dort ist der richtige Einsatz
E/A für PCD3
0
PCD3.H100
6
6-116

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis