Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SBC PCD2.A200 Handbuch Seite 96

E/a-module
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Saia-Burgess Controls AG
Auflösung für Widerstand; Bereich 0  ...   2 500 Ω
Stromableitung bei Temp.-Sensor / Widerstand:
Ausgänge
Allgemeines:
Auflösung:
Anzahl der Kanäle:
Galvanische Trennung der Saia PCD
Galvanische Trennung der externen Versorgung:
Galvanische Trennung zwischen anderen Kanälen:
Art der Verbindungen:
Konfiguration des Betriebsmodus:
Genauigkeit bei 25 °C:
Wiederholungsgenauigkeit:
Temperaturdrift (0...55 °C) max.:
Überstromschutz:
Zeitkonstante des Filters:
Spannungsmodus:
Maximallast, um spezifizierte Genauigkeit zu ge-
währleisten:
Auflösungsbereich 0  ...   1 0 V:
Strommodus:
Betriebswiderstand:
Auflösungsbereich 0  ...   2 0 mA:
Auflösungsbereich 4  ...   2 0 mA:
Allgemeine Daten
Stromverbrauch am E/A-Bus +5V:
Stromverbrauch am E/A-Bus V+:
Temperaturbereich:
Externe Stromversorgung
(Es kann dieselbe Stromversorgung wie für die Saia PCD
nische Trennung der Ein-/Ausgänge verloren geht!)
Betriebsspannung:
Stromverbrauch:
Anschluss:
Handbuch EA-Module für PCD1 / PCD2 │ Dokument 27-600 – Ausgabe GER09 │ 2019-05-01
:
®
PCD2
0,2 Ω
2,5 mW max.
12 Bit
2
ja
ja
nein
zwei Kabel pro Kanal
mithilfe von Software (FBOX, FB)
± 0,5% max.
± 0,1% max.
± 70 ppm/°C.
kurzschlussfest
1 ms
> 700 Ω
12 Bit; 2,44 mV pro LSB
< 600 Ω
12 Bit; 4,88 µA pro LSB
11,7 Bit; 4,88 µA pro LSB
max. 40 mA
unbelastet
0...55 °C
verwendet werden, ohne dass die galva-
®
24 V ±4 V geglättet
max. 2,5 W (abhängig von der Ausgangslast)
Steckbare 14-polige Schraubklemmen
(PCD2.W525; Bestellnr.: 4 405 5002 0,
Lieferung erfolgt mit Modul),
für Kabel bis zu 1,5 mm²
E/A für PCD1 und PCD2
PCD2.W525
5-87
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis