Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SBC PCD2.A200 Handbuch Seite 130

E/a-module
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Saia-Burgess Controls AG
Ausgangsverzögerung:
Stromversorgung
Interne Stromaufnahme:
(ab +5 V Bus)
Interne Stromaufnahme:
(ab V+ Bus)
Externe Stromaufnahme:
Betriebsbedingungen
Umgebungstemperatur
Störimmunität:
Programmierung:
Anschlüsse:
*)
Weitere Informationen sind im "Handbuch 26/760, PCD2.H210 - Positioniermodul für
Schrittmotoren" zu finden
LEDs und Anschlüsse
9
8
7
A3
LED 0:
*) Spannung am Eingang 0: (Notstop)
LED 1:
*) Spannung am Eingang 1: (LS1)
LED 2:
*) Spannung am Eingang 2: (REF)
LED 3:
*) Spannung am Eingang 3: (LS2)
LED 4:
Spannung am Ausgang 0:
LED 5:
Spannung am Ausgang 1:
LED 6:
Spannung am Ausgang 2
LED 7:
Spannung am Ausgang 3
*) Status invertiert bei Verwendung als Endschalter
Handbuch EA-Module für PCD1 / PCD2 │ Dokument 27-600 – Ausgabe GER09 │ 2019-05-01
.
6
5
4
3
2
1
0
A2
A1
A0
E3 E2 E1 E0
< 1 µs, (bei induktiver Last länger, als Folge der
Freilaufdiode).
85 mA
0 mA
max. 2 A (alle Ausgänge), max. Welligkeit 10 %
Betrieb:
0  ...   + 55 °C ohne Zwangsbelüftung,
Lagerung:
-20  ...   + 85 °C
CE Zeichen nach EN 61 000-6-3 und EN 61 000-6-2
Basierend auf Saia PCD
®
grammierten Funktionsblöcken (FB).
Steckbarer 10-poliger Schraubklemmenblock
(4 405 4847 0), für Ø bis 1.5 mm²
Bus-Stecker
FPGA
PROM auf Sockel
Oszillator
Eingangsfilter
Ausgangs-Transistoren
LEDs
Anschlussklemmen
PUL
DIR
E/A für PCD1 und PCD2
Anwenderprogramm und vorpro-
PCD2.H210
5
5-121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis