Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SBC PCD2.A200 Handbuch Seite 74

E/a-module
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Saia-Burgess Controls AG
Temperaturmessung mit Pt 1000
Im Temperaturbereich von –50 °C bis +400 °C kann mit nachfolgenden Formeln mit
einer Genauigkeit von ± 1 % (± 1,5 °C) gearbeitet werden. Die Wiederholgenauig-
keit ist wesentlich höher.
T[° C]=
2.08 – (0.509 • 10 - ³ • DV)
T = Temperatur in ° C
Beispiel 1: digitaler Messwert DV = 562
T[° C]=
2.08 – (0.509 • 10 - ³ • 562)
2.08 • (261.8 + T)
DV=
1 + (0.509 • 10 - ³ • (261.8 + T))
DV = digitaler Messwert (0  ...   1 023)
Beispiel 2: Temperaturvorgabe T = –10 °C
2.08 • (261.8 – 10)
DV=
1 + (0.509 • 10 - ³ • (261.8 – 10))
Widerstandsmessung bis 2.5 kΩ
An die PCD2.W220 können spezielle Temperatur-Sensoren oder auch jegliche an-
dere Widerstände bis 2.5 kΩ angeschlossen werden. Der digitale Messwert kann
folgendermassen berechnet werden:
4092 • R
DV=
(7500 + R)
wobei 0 ≤ DV ≤ 1023 und R der zu messende Widerstand in Ω ist.
Handbuch EA-Module für PCD1 / PCD2 │ Dokument 27-600 – Ausgabe GER09 │ 2019-05-01
DV
– 261,8
Temperatur T in ° C ?
562
– 261,8
Zugehöriger digitaler Messwert DV ?
DV = digitaler Messwert (0  ...   1 023)
= 51,5 °C
T = Temperatur in ° C
= 464
E/A für PCD1 und PCD2
PCD2.W2x0
5-65
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis