Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitale Eingangsmodule, Galvanisch Getrennt; Installationsvorschriften - SBC PCD2.A200 Handbuch

E/a-module
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Saia-Burgess Controls AG
5.3

Digitale Eingangsmodule, galvanisch getrennt

PCD2.E500
PCD2.E610
PCD2.E611
PCD2.E613
PCD2.E616
Galvanische Trennung der Ausgänge zur Saia PCD
Die Kanäle sind untereinander nicht getrennt
Definition der Eingangssignale
für 5 V
PCD2.E616
7 V
DC
5 V
DC
2.5 V
DC
1 V
DC
0 V
DC
-7 V
DC
250 V
80 V
40 V
0 V
AC

Installationsvorschriften

Aus Sicherheitsgründen darf Kleinspannung (bis 50 V) und Niederspannung
(50  ...   2 50 V) nicht am selben Modul angeschlossen werden.
Wird ein Modul des Saia PCD
geschlossen, so sind für alle Elemente, welche mit diesem System galvanisch
verbunden sind, Komponenten zu verwenden, die für Niederspannung zugelassen
sind.
Bei Verwendung von Niederspannung, müssen alle Anschlüsse zu den Relaiskon-
takten eines Moduls am gleichen Stromkreis angeschlossen sein, d.h. es ist nur
eine Phase pro Modul über eine gemeinsame Sicherung zulässig. Die einzelnen
Lastkreise können hingegen wieder einzeln abgesichert sein.
E/A-Module und E/A Klemmenblöcke dürfen nur im spannungslosen Zustand der
Saia PCD
gezogen oder gesteckt werden. Die externe Spannungsversorgung der
®
Module +24 V muss auch ausgeschaltet werden.
Handbuch EA-Module für PCD1 / PCD2 │ Dokument 27-600 – Ausgabe GER09 │ 2019-05-01
6 Eingänge für 115 - 230 V
8 Eingänge 24 V
8 Eingänge 24 V
8 Eingänge 48 V
8 Eingänge 5 V
DC
PCD2.E610, PCD2E611
1
0
für 115 – 230 V
AC
PCD2.E500
AC
1
AC
AC
0
Systems an Niederspannung (50  ...   2 50 V) an-
®
Digitale Eingangsmodule, galvanisch getrennt
AC
, 10 ms
DC
, 0.2 ms
DC
9 ms
,
DC
0.2 ms
,
DC
®
für 24 V
DC
30 V
DC
24 V
1
DC
15 V
DC
5 V
DC
0 V
DC
0
-30 V
DC
E/A für PCD1 und PCD2
.
für 48 V
DC
PCD2.E613
60 V
DC
48 V
1
DC
30 V
DC
10 V
DC
0 V
DC
0
-60 V
DC
5
5-17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis