Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SBC PCD2.A200 Handbuch Seite 260

E/a-module
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Saia-Burgess Controls AG
Programmierung:
Anschlüsse:
LEDs und Anschlüsse
LED 0...7 Anschluss 0
0
1
2
3
4
5
6
7
Anschluss 9
Blockschaltbild
Eing. "A"
Eing. "B"
EnableC
EnableM
CCO
TCO
Weitere Informationen sind im "Handbuch 26/755, PCD2.H110 - Universelles Zähl- und
Messmodul" zu finden.
Watchdog: Der Watchdog kann dieses Modul beeinflussen, wenn es an der Basisadresse
240 eingesetzt wird. In diesem Fall kann der letzte Eingang mit Adresse 255 nicht benutzt
werden.
Für Details, bitte das
des Watchdogs zusammen mit PCD-Komponenten beschrieben.
Handbuch EA-Module für PCD1 / PCD2 │ Dokument 27-600 – Ausgabe GER09 │ 2019-05-01
Basierend auf Saia PCD
mierten Funktionsblöcken (FB). Für den Einsatz in der RIO
Kopfstation gibt es andere FBs.
Steckbarer 10-poliger Federkraftklemmen-Block
(4 405 4954 0) oder steckbarer 10-poliger Schraubklem-
menblock (4 405 4955 0), beide für Ø bis 2.5 mm²
Beschreibungs-
schild
Adress-
schild
User PROM
E 0
E 1
E 2
(Field Programmable
E 3
A 0
A 1
Eingangsfilter und Anpassung 24V zu 5V
Ausgangsverstärker 5...32 VDC (Uext)
Kapitel «A2 Hardware Watchdog»
Anwenderprogramm und vorprogram-
®
Anschlüsse
H
0
A
LEDs
1
B
2
EnC
3
EnM
1
4
CCO
5
TCO
1
6
nc
7
nc
0
8
+
9
LED
Ein-/Ausgänge
0
A
1
B
2
EnC
3
EnM
4
CCO
5
TCO
Oscillator
FPGA
Gate Array)
lesen, dort ist der richtige Einsatz
E/A für PCD3
A
B
EnC
EnM
CCO
TCO
PCD3.H110
6
6-118

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis