Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SBC PCD2.A200 Handbuch Seite 159

E/a-module
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Saia-Burgess Controls AG
Eingangsschaltung und Klemmenbezeichnung
Je nach externer Beschaltung kann dieses Modul für Quell- oder Senkbetrieb ver-
wendet werden.
Quellbetrieb bzw. positive Logik:
17 19
16
21 23
L
Ue 24 V
Senkbetrieb bzw. negative Logik:
17
19
16
21
23
L
Ue 24 V
18
20 22
Watchdog:
Der Watchdog kann dieses Modul beeinflussen, wenn es an der Basisadresse 240 einge-
setzt wird. In diesem Fall kann der letzte Eingang mit Adresse 255 nicht benutzt werden.
Für Details, bitte das
des Watchdogs zusammen mit PCD-Komponenten beschrieben.
Handbuch EA-Module für PCD1 / PCD2 │ Dokument 27-600 – Ausgabe GER09 │ 2019-05-01
10k
10k
10k
10k
1
0
Anschlussstecker
für Federkraftklemmen
E1 E0
Schalter geschlossen: (+ am Eingang): Signalzustand "1", LED hell
Schalter offen:
DC
1
0
Anschlussstecker
für Federkraftklemmen
E1 E0
Schalter geschlossen: (- am Eingang): Signalzustand "L", LED dunkel
Schalter offen:
DC
intern zusammengeschlossen,
kann als "Verteiler" verwendet werden,
gemeinsam max. 500mA belastbar !
Kapitel «A4 Hardware Watchdog»
Signalzustand "0", LED dunkel
Signalzustand "H", LED hell
lesen, dort ist der richtige Einsatz
E/A für PCD3
PCD3.E16x
LED
6
LED
6-17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis