Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Initialisieren Von Motiven Und Partparametern; Wissen, Was Wo Gespielt Wird - Die Part-Aktivitäts Anzeige - RADIKAL TECHNOLOGIES Spectralis 2 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SPECTRALIS 2
startet wird, ob es bis zum Pattern-Ende wiederholt wird und nur am Pattern-
Neustart auf die 1 zurückgesetzt wird („RPT"= Repeat) oder aber ob es gar
nicht zurückgesetzt wird sondern unabhängig von der Patternlänge wiederholt
wird („Cont"- Continuous).

4.4.3 Initialisieren von Motiven und Partparametern.

Betätigen Sie im Motif-Edit Menü die [Page-Up]-Taste. Daraufhin erscheint das
folgende Menü:
2/2 Reset Sound of Part DSynth1?
[ClrSND]
ClrSnd - Lösche/Initialisiere Sound
Mit dem Reglertaster [ClrSND] können Sie die Klangfarbe initialisieren.
ClrMotif - Lösche Motiv
Mit der [ClrMotif]-Reglertatste können Sie die Noten des Motivs löschen.
Mit der [EXIT]-Taste können Sie diese Display-Meldung wieder verlassen.
Tip: Falls Sie mal über ein Motiv stolpern, dass sich anscheinend nicht
löschen lässt, handelt es sich bei den spielenden Noten vermutlich nicht
um ein Motiv, sondern um eine Sequenzerlinie des Step-Sequenzers. Die
muss gesondert entsorgt werden. Wählen Sie in diesem Fall einfach
Sequence-Edit->Function, wählen Sie die Linie mit den Noten-
informationen und betätigen Sie alle leuchtenden Nummerntasten, um
die Notentrigger zu entfernen.
Die Sound-Parameter lassen sich auch auf eine einfachere Art und Weise intitialisieren.
Wählen Sie einfach [Select] und wählen Sie den gewünschten Part mit den Nummern-
tasten aus. Danach betätigen Sie [Shift]+[Init] in der Filtersektion des Spectralis.
4.4.4 Wissen, was wo gespielt wird - Die Part-Aktivitäts Anzeige
Manchmal wünscht man sich schneller herausfinden zu können, welche Parts über-
haupt aktuell gespielt werden, wenn ein Pattern läuft. Der Spectralis besitzt einen
Part-Aktivitäts Monitor, der Ihnen bei der Suche behilflich sein kann.Betätigen Sie
die [Pattern]-Taste in der Num-Button Assignment Sektion. Anschliessend betäti-
gen und halten Sie die [Shift]-Taste und betätigen Sie die [Volume]-Taste der Mixing
Desk-Sektion. Nun sollten Sie deutlich sehen können, welche Parts zu welcher Zeit
in dem Pattern angespielt werden.Oft lässt sich bereits an den blinkenden LED's
zweifelsfrei feststellen, welcher Part zu welcher Zeit Noten ausgibt. Manchmal spie-
len aber auch mehrere Parts Kopien des gleichen Motivs oder die Abläufe sind so
schnell, dass sich der gewünschte Part auch damit nicht identifizieren lässt.
Zu diesem Zeck besitzt der Part-Aktivitäts Monitor eine zusätztliche Funktion. Wenn
Sie eine Nummerntaste bei aktivem Monitor betätigen, wird der entsprechende Part
so lange Solo gespielt, bis Sie die Nummerntaste wieder loslassen.
Praxisteil: Initialisieren von Motiven und Parts
[ClrMotif]
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis