Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Lfo Sektion Des Dsp Synth - RADIKAL TECHNOLOGIES Spectralis 2 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SPECTRALIS 2

4.2.11 Die LFO Sektion des DSP Synth

Die samplebasierte Tonerzeugung des Spectralis bietet 2 LFO's zur Parameter-
Modulation.Mit den drei Encodern [LFO-WAVE], [MOD-DEPTH] und [MOD-
RATE] können Sie die Einstellungen für beide LFO's gleichzeitig beeinflussen. Drük-
ken der Encoder-Taster öffnet die entsprechenden Editseiten:
[LFO WAVE] öffnet das Menü zur Auswahl der LFO-Wellenform.
LFO Wave Menu (Dsyn1)
Lfo1: 0
In diesem Menü können Sie die Wellenform der beiden LFO's unabhängig vonein-
ander einstellen. Die Wellenformen entsprechen denen der Hybrid-Synth LFO's.
[MOD DEPTH] - öffnet die Menüseite zur individuellen Einstellung der LFO Stär-
ken.
LFO Depth Menu (Dsyn1)
´`Lfo1: 0
Die kleinen Pfeile nach oben signalisieren, dass man per Druck auf die Encodertasten
weitere Menüseiten erreichen kann.
1/2 LFO 1 Depth Modifier Menu (Dsyn1)
LEDl: 0
Es gibt zwei zusätzliche Menüseiten für jeden LFO. Wir befinden uns jetzt auf der
ersten und haben Zugriff auf die folgenden Parameter:
[LEDl] - Steuert die Vorverzögerung nach der Betätigung einer Taste auf dem
Keyboard, bis die Modulationsstärken Hüllkurve gestartet wird.
[LEAt] - Regeln Sie hier die Einschwingzeit der Modulationsstärken Hüllkurve.
[LErl] - Regeln Sie hier die Ausschwingdauer der Modulationsstärken Hüllkurve.
[LEdp] - Regeln Sie mit diesem Parameter, wie stark die Hüllkurve die Modulations-
stärke beeinflussen soll.
Mit der [Page-Up]-Taste erreichen Sie die zweite Menüseite:
2/2 LFO 1 Depth Modifier Menu (Dsyn1)
LMWD: 0
[LMWD] - regelt, wie stark das Modulationsrad die LFO-Stärke beeinflusst.
Praxisteil: DSP Synthesizer - LFO-Sektion
Lfo2: 0
´`Lfo2: 0
LEAt: 0
LErl: 0
LEdp: 0
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis