SPECTRALIS 2
88
1/4:S06:<Song 06> PA05:WetSolo
[Part12]
Mit der [Page-Up]-Taste erreichen Sie das Menü zur Definition der Triggergruppen:
2/4:Trigger-Group VCOs
VCO1:TG1
Das Menü ist weitgehend selbsterklärend. Für jeden VCO können Sie in diesem
Menü die gewünschte Triggergruppe anwählen.
Die Festlegung der Triggergruppe ordnet das gewählte Element dem entsprechen-
den Part zu:
Triggergruppe 1 ->
Triggergruppe 2 ->
Triggergruppe 3 ->
Über die nächste Menüseite können Sie die Filter, die Filterbank und die Rausch-
quelle einer Triggergruppe zuordnen:
3/4:Trigger-Group Filter, Noise
MM:TG1
Hierbei steht MM für das 12 dB Multimode-Filter, LP für das 24 dB Lowpass-
Filter, NSE für die Rauschquellen Hüllkurve und FB für die Filterbank-Summenhüll-
kurven.
Bleibt natürlich noch eine Frage zu klären. Die Master-LFOs besitzen Hüllkurven für
die Steuerung der Modulationstiefe. Von welcher Triggergruppe werden die Ma-
ster-LFO Hüllkurven angetriggert? Um die Sache nicht unnötig kompliziert zu ma-
chen, wird die Triggerung der Master-LFO Hüllkurven den Triggergruppen der
Oszillatoren 1-4 zugeordnet. Ordnen Sie Oszillator 2 der Triggergruppe 3 zu, wird
der Master-LFO2 ebenfalls von der Triggergruppe 3 gesteuert.
Bitte bedenken Sie, dass mit der Festlegung der Triggergruppen noch kein Klang
gebildet wurde. Wenn Sie den Oszillator 1 und das Multimode Filter einer
Triggergruppe zugeordnet haben, müssen Sie den Oszillator in das Multimode-Filter
routen und das Multimode-Filter zum Ausgang führen, um einen Klang zu erzeugen.
Näheres zu diesem Thema finden Sie im Kapitel 4.3.2 ff.
TIPP 1: Alle Filter - also das Lowpass-Filter, das Multimode Filter und
die Filterbank erlauben, das Ausgangssignal nicht nur zum Ausgang son-
dern gegebenenfalls zusätzlich direkt in die Effektsektion einzuspeisen.
So können Sie die drei Parts sogar unabhängig voneinander mit Effekt-
anteil versehen (Betätigen Sie die Encodertaste [EG-Depth] in der Filter
Sektion und wählen Sie die Menüseite 5 und 6. Dort finden Sie den FX-
Send der Filter.).
Praxisteil: Definition der Triggergruppen
[Part13]
[Part14]
VCO2:TG1
VCO3:TG1
Part 12
Part 13
Part 14
LP:TG1
NSE:TG1
Pa12
[current]
VCO4:TG1
FB:TG1